Recherchetool für Materialien

Recherchetool für Materialien

Die Materialdatenbank beinhaltet Medien zu unseren Themenschwerpunkten Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie Umweltauswirkungen von Bekleidung.  Zu den Medienarten zählen z.B. Studien, Leitfäden und Berichte aber auch Filme und Podcasts oder Webtools.

The insights outlined in this report are based upon two large scale pieces of online consumer research commissioned by WRAP in the autumn of 2021.

  • Clothing Longevity: The objective of this work was to estimate clothing longevity for a wide range of clothing items and understand how these estimates are influenced by key factors like demographics, acquisition route and in-use behaviours.
  • Circular Business Models (CBMs): The objective for this work was to understand current citizen behaviours and receptivity to CBMs for clothing.

Herausgeber*in/Autor*in: WRAP; Autor*innen: Rachel Gray, Cristina Sabaiduc, Catherine Salvidge, Aggelina Doriza, Phil Downing
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2022

Mehr Details

The latest textiles market situation report highlights recent developments in the market for UK used textiles as well as key factors shaping the outlook for the sector. The report looks at a number of market factors affecting textiles in the UK.

Herausgeber*in/Autor*in: WRAP
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2019

Mehr Details

Um die Umweltauswirkungen der Bekleidungsproduktion, -nutzung und -entsorgung zu verringern, bedarf es auch langlebiger Bekleidung, Maßnahmen zur Verlängerung der Nutzungsdauer und Nutzungsintensivierung sowie insgesamt eines verringerten Konsums. Die vorliegende Studie führt den aktuellen Stand der Forschung und Praxis zu den Themen Langlebigkeit und Nutzungsdauer von Bekleidung zusammen.

Herausgeber*in/Autor*in: Umweltbundesamt; Autor*in: Jan Gimkiewicz
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2022

Mehr Details

Noch vor 20 Jahren hatten zwei Drittel der Deutschen einen Vollzeitjob mit  Sozialversicherungspflicht. 38% sind es noch heute. Fast die Hälfte arbeitet schon in unsicheren Arbeitsverhältnissen. Wie verändert diese Unbeständigkeit und Konkurrenz uns Menschen selbst und unsere sozialen Beziehungen? Sind wir auf dem Weg, dass der ganze Mensch zur Ware wird?

Herausgeber*in/Autor*in: FILM VON UNTEN; Autor*in: Leslie Franke und Herdolor Lorenz
Medienart: Film
Erscheinungsjahr: 2020

Weiterlesen …

Die Ausstellung vergleicht konventionelle und faire Mode, erläutert die gängigen Siegel und zeigt auf einem Stadtplan die Möglichkeiten, fair und nachhaltig in Hamburg einzukaufen. Darüber hinaus gibt es ein Quiz, weiteres Informationsmaterial und Möglichkeiten sich zu beteiligen und die Themen weiter zu verbreiten.

Herausgeber*in/Autor*in: Kampagne für saubere Kleidung (Hamburg)
Medienart: Ausstellung
Erscheinungsjahr: 2023

Mehr Details

Für methodische Bildungsmaterialien zum Globalen Lernen empfehlen wir das Portal Globales Lernen.

Logo Portal Globales Lernen

Jetzt spenden