Mitmachen bei Kampagnen

© Initiative Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz fordern

Unterschreiben Sie die Petition, mit der das Bündnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert, bis 2020 ein Lieferkettengesetz auf den Weg zu bringen. Online können Sie Informationsmaterial, einen Argumentationsleitfaden und Unterschriftenlisten herunterladen oder bestellen. Über einen Newsletter zur Initiative Lieferkettengesetz bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Jetzt unterschreiben...

© publiceye.ch

Ausbeutung passt uns nicht!

Initiiert von der Schweizer Organisation Public Eye machen wir Druck auf Modemarken. Beteiligen Sie sich mit Ihrer Anfrage an die Kundendiensten von C&A, CALIDA Group, H&M, Strellson, Tally Weijl, Triumph, Zalando und Zara: die grösste Welle von Anfragen, die sie je erlebt haben. So zeigen wir den Firmen, dass es nun endlich konkrete Schritte gegen Ausbeutung braucht.

www.passt-mir-nicht.org

Ein Zeichen setzen #GegenGewalt

Gemeinsam brechen wir das Schweigen! Setzen Sie mit blauen Händen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen oder unterstützen Sie uns mit einer Spende. Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld über das Thema und teilen Sie unsere Kampagne in den sozialen Medien. Sie helfen damit betroffenen Frauen und tragen dazu bei, dass unsere Aktivitäten Wirkung zeigen.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung einer Aktion mit Print- und Aktionsmaterialien oder vermitteln Ihnen eine fachkundige Referentin für Ihre Veranstaltung.

Blaue Hände #GegenGewalt: So geht's...

Alle Infos zur Kampagne...

Mitglied werden bei FEMNET

Bei uns kann jede Person Mitglied werden, die sich für gerechte Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie einsetzen möchte und dabei besonders den Schutz von Mädchen und Frauen im Blick hat. Außerdem tragen Mitglieder dazu bei, faire Mode und nachhaltigen Konsum breiter in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu tragen.

Mehr Infos zur Mitgliedschaft...

Jetzt spenden