Wir für Frauen weltweit:

Akute Not, langfristige Folgen –
Textilarbeiter*innen brauchen unsere Solidarität.

Die solidarische Arbeit von FEMNET
Textilarbeiter*innen müssen in Würde leben und arbeiten können

Weltweit arbeiten Millionen Frauen in der Textilindustrie. Prekäre Einkommensverhältnisse, Diskriminierung, mangelnde Gesundheit und Sicherheit gehören für die Mehrheit von ihnen zum Arbeitsalltag in den Produktionsfabriken – Zustände, die wir verändern müssen. Mit unserer Arbeit sorgen wir dafür, dass faire Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken des globalen Südens und menschen­würdige Produktion von Bekleidung mehr und mehr verankert werden. Und wir setzen uns hierzulande für Veränderungen ein, damit wir vor Ort strukturelle Verbesserungen erreichen. Unsere Mission hat seit der Corona-Krise noch mehr an Bedeutung gewonnen. Gemeinsam mit unseren Partner*innen in Indien und Bangladesch, Myanmar und Indonesien helfen wir Frauen und ihren Familien, die bitteren Auswirkungen der Krise zu bewältigen.

 

Unsere Mission wird mit Ihrer Spende möglich!

Jetzt spenden

Partnerschaften

Frauen stärken,
Strukturen verbessern

Es ist uns wichtig, nicht nur punktuell auf akute Not zu reagieren, sondern langfristig Verbesserungen zu bewirken.

icon bildung

Wissen schafft
Veränderung

An vielen Stellen können Menschen Einfluss nehmen, um einen Wandel voranzutreiben.
 

Kampagnen

Kampagnen & Dialog sind wichtig

Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik haben viele Möglichkeiten, um Menschenrechte in Mode zu bringen.

Aktuelles aus den Produktionsländern

Die Woche im Rückblick: unser kommentierter Pressespiegel mit Nachrichten zu Themen und Ländern:

FEMNET-News-Update

Jetzt spenden