Recherchetool für Materialien

Recherchetool für Materialien

Die Materialdatenbank beinhaltet Medien zu unseren Themenschwerpunkten Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie Umweltauswirkungen von Bekleidung.  Zu den Medienarten zählen z.B. Studien, Leitfäden und Berichte aber auch Filme und Podcasts oder Webtools.

Der Hauptfilm (22 Min.) gibt einen Überblick über Ursachen, Verlauf und Folgen der Industriellen Revolution in Großbritannien. Die sieben Module (je 6-9 Min.) ermöglichen die Vertiefung einzelner Unterrichtsschwerpunkte: Fabriksystem, Kinderarbeit, Textiltechnologie, mechanischer Webstuhl, Dampfmaschine, Ausbau des Eisenbahnnetzes, erste soziale Reformen u.a..

Gedreht wurde für die Schulfilme an historischen Schauplätzen in England und Schottland.

Herausgeber*in/Autor*in: dokumentARfilm GmbH; Anne Roerkohl
Medienart: Film
Erscheinungsjahr: 2014

Mehr Details

Im Fair Fashion Guide der AK OÖ und GET CHANGED! erläutern führende Experten/-innen die sechs wichtigsten Gründe faire Mode zu kaufen. Zusätzlich informiert ein Gütesiegel-Check darüber, was diese wirklich halten.

Im neuen Fair Fashion Guide der Arbeiterkammer Oberösterreich finden Sie über 500 Fair Fashion Shops und Secondhandläden aus ganz Österreich sowie Informationen, die zum bewussten und nachhaltigen Modekonsum anregen.

Herausgeber*in/Autor*in: Fair Fashion Network GET CHANGED!; Arbeiterkammer Oberösterreich; Redaktion: Johannes Heiml, Mark Starmanns
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2015

Mehr Details

Since 2017 Fashion Revolution has been publishing its Transparency Index on a yearly basis. It analyses the performance of brands regarding their activities in terms of transparency, i.e. giving insights into their supply chain.

The Fashion Transparency Index uses a ratings methodology to benchmark brands’ public disclosure across five key areas, including: policy and commitments, governance, supply chain traceability, supplier assessment and remediation, and new 'spotlight issues' covering gender equality, decent work, climate action and responsible consumption and production.

Herausgeber*in/Autor*in: Fashion Revolution
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2017

Mehr Details

This country study provides a clear and concise picture of the textile and garment industry, labour laws, and working conditions within the industry. The study was prepared through gathering information on national laws as well as local stakeholders’ views on the labour issues facing India’s garment industry India.

Herausgeber*in/Autor*in: Fair Wear Foundation
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2016

Mehr Details

The Organic Cotton Market Report (OCMR) is a unique analysis of organic cotton focusing on the industry’s supply side, analyzing production volumes, availability and emerging fiber trends. It includes data and figures on different countries, trade volumes and developments in the cotton market.

Herausgeber*in/Autor*in: Textile Exchange
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2018

Mehr Details

Für methodische Bildungsmaterialien zum Globalen Lernen empfehlen wir das Portal Globales Lernen.

Logo Portal Globales Lernen

Jetzt spenden