Ergebnisbericht : Usage & Attitude Mode unter Jugendlichen Ergebnisse einer Befragung einer repräsentativen Gruppe Jugendlicher im Alter 12 - 19 Jahren zu ihrem Wissensstand beim Thema faire und ökologische Mode und ihr derzeitiges Verhalten und Einstellungen hinsichtlich Mode/ Kleidung. Die Ergebnisse analysieren, welche Gruppen von Jugendlichen sich bereits für die Herstellungsbedingungen von Mode interessieren und dieses Wissen in ihrem Konsumverhalten reflektieren. Herausgeber*in/Autor*in: Greenpeace e.V., Hamburg unter Mitarbeit von nuggets – Market Research & Consulting Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2015 Mehr Details
Evaluation of H&M Compliance with Safety Action Plans for Strategic Suppliers in Bangladesh The following report evaluates and analyzes publicly available information regarding the level of progress H&M has achieved in addressing safety hazards in its factories in Bangladesh. The data is derived from factory inspection reports and Corrective Action Plans (CAPs) publicly disclosed by the Accord on Fire and Building Safety in Bangladesh and posted on the organization’s website. Herausgeber*in/Autor*in: Clean Clothes Campaign, International Labor Rights Forum, Maquila Solidarity Network, Worker Rights Consortium Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2015 Mehr Details
Billig macht hungrig – bei Baumwoll- und Textilherstellung müssen Menschenrechte geachtet werden - Brennpunkt 1/2015 Immer schneller dreht sich das Modekarussell, kaufen wir Kleider und mustern sie aus. Wertvolle Rohstoffe werden verschwendet und – in einer auf Profitmaximierung ausgerichteten globalen Wertschöpfungskette – immer wieder Menschenrechte verletzt. Herausgeber*in/Autor*in: Welthungerhilfe; Autor*in: Dr. Schöninger, Iris Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2015 Mehr Details
Die KiK-Story - Dokumentation, Panorama - die Reporter Praktisch jede Woche eröffnen neue KiK-Filialen in Deutschland. Der Film von Christoph Lütgert zeigt, wie die Billigpreise zustande kommen - und wie Menschen dafür teuer bezahlen müssen. Herausgeber*in/Autor*in: Herausgeber: NDR; Autor*in: Lütgert, Christoph Medienart: Film Weiterlesen …
United Nations Guiding Principles on Business & Human Rights - An Introduction Das Video gibt einen kurzen Überblick über die UN Leitlinien für Wirtschaft und Menschenrechte. Es erläutert die darin verankerte Verantwortung von Regierungen und Unternehmen, die Menschenrechte zu schützen und zu respektieren und die Möglichkeiten von Haftbarkeit und Entschädigungen für Menschenrechtsverletzungen Herausgeber*in/Autor*in: Danish Institute for Human Rights; Autor*in: Baab, Mike Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2015 Mehr Details