Broschüren & Flyer - ...für die Bildungsarbeit

Cover des Aktionshandbuchs für die Schule

Aktiv für Menschenrechte in der Mode - Aktionshandbuch für die Schule

Engagement für eine nachhaltige Modeindustrie an Schulen: Mit einem Aktionshandbuch bietet FEMNET einen praxisorientierten Leitfaden für Lehrende und Schüler*innen, selbst aktiv zu werden und die eigene Zukunft mitzugestalten.

Cover des Aktionshandbuchs für StudierendeAktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für Studierende

Unser Aktionshandbuch für Studierende ist da! Wir haben einen inspirierenden und praktischen Werkzeugkoffer gestaltet, der Möglichkeiten aufzeigt, wie Engagement für eine sozial-gerechte Bekleidungsindustrie gelebt werden kann und Wirkung entfaltet.

Die Publikation stellt zwölf Aktionsideen rund um die Themen Mode und Menschenrechte vor, die sich den Kategorien Kreativität, Veranstaltungen und dauerhafte Aktionen zuordnen lassen. Ergänzt werden diese Aktionsideen durch praxisbezogene Leitfäden zur Ideenfindung und Aktionsplanung, die für die konkrete Ausarbeitung eigener Ideen und Aktionen genutzt werden können.

 

 

FactsheetsFactsheets zu Bildungsmodulen

Die Factsheets fassen auf jeweils nur vier Seiten die wichtigsten Inhalte eines Themas zusammen. Ob Unternehmensverantwortung, Sozialstandards oder Arbeitsrecht: Hier gibt es das Wichtige kurz und knapp.

Zu den Bildungsmodulen…

 

 

 

Titel Broschüre Sustainable SourcingSustainable Sourcing

Faire Mode der Zukunft: Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Modeschaffende berichten von der Herausforderung, nachhaltige Materialien für faire Kollektionen einzukaufen.

 

 

Ideenpool für Schüler*innen

Cover Ideenpool für Schule

Wie können Schüler*innen und Jugendliche etwas verändern? Dazu hat FEMNET ein Konzepte entwickelt, mit denen wir an Schulen gehen. Dort vermitteln wir unser Wissen oder bieten Euch in Workshops Anreize, um selbst etwas zu bewegen.

Der Ideenpool ist eine offene, vielseitig kombinierbare Sammlung an Inspirationen für Projekte und Veranstaltungen, die Ihr gemeinsam mit uns oder alleine an Eurer Schule durchführen könnt. Eurer Kreativität sind hierbei nahezu keine Grenzen gesetzt!

Aktiv werden für faire Mode – Aktionsideen für Schule und Freizeit

Bewusst konsumieren, Informationen austauschen oder gemeinsam Aktionen starten: Jede_r Einzelne kann etwas tun, damit unsere Kleidung gerechter produziert wird. Unser Faltblatt stellt Schülerinnen und Schülern Ideen vor, wie sie alleine, mit der Klasse oder zusammen mit Freund*innen aktiv werden können.

Zudem erklären wir als Shoppinghilfe kurz die wichtigsten Siegel, wie Siegel funktionieren und wo man online weitere Einkaufsführer und Infos zu fairer Kleidung finden kann.

©  Etienne Boulanger - unsplash.com© Etienne Boulanger - unsplash.com

Online-Materialdatenbank

Gute Lehre braucht hochwertige Bildungsmaterialien: FEMNET bietet vielfältige Elemente für die Bildungsarbeit an Universitäten und Hochschulen. Studierende und Dozierende finden neben Publikationen und Factsheets eine umfangreiche Literatursammlung in unserer Online-Materialdatenbank. Literaturrecherche leicht gemacht: Publikationen, Filme und Lehrmaterialien lassen sich bequem nach Thema und Zielgruppe recherchieren.

 


FEMNET Toolkit Flyer

Toolkit: Bildungsmodule

Am besten gleich loslegen: Das Toolkit stellt umfangreiche Materialien für die Bildungsarbeit zusammen. Lernziele, Methoden und Arbeitsblätter auf einen Blick.  

 


Ideenpool Studierende CoverIdeenpool für Studierende

Der Ideenpool zeigt Möglichkeiten auf, wie engagierte Studierende das Thema Mode & Menschenrechte an ihre Hochschule oder Universität bringen können – durch Veranstaltungen, Aktionen oder Projekte.

 

Vision einer fairen Modeindustrie

Eine faire Modeindustrie – ist das überhaupt möglich? Wie fühlt sich das an? Unsere Videoreihe „Fair Fashion 2030“ zeichnet eine inspirierende Vision. „Vielleicht erinnert ihr euch noch an früher…Damals, im Jahr 2017, gab es noch überall Ausbeutung.“ Ein Rückblick aus dem Jahr 2030 zeigt, welche Wege wir heute einschlagen können, um das zu ändern.

Faltblatt 'Augen auf beim Kleiderkauf'

Das Wichtigste in aller Kürze: In einem Faltblatt haben wir die wichtigsten Siegel, auf die Sie beim Kleiderkauf achten sollten, zusammengestellt.

Die Siegelübersicht lässt sich vom Faltblatt abtrennen und für den nächsten Kleiderkauf in Handtasche oder Portemonnaie verstauen.

Jetzt spenden