Bildungsarbeit an Hochschulen - Projekte mit Studierenden

Studierendeninitiativen bei der FEMNET-Konferenz 2018

© FEMNET | Kathrin Brunnhofer

Eigene Projekte planen und verwirklichen

Viele Studierendeninitiativen setzen sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit an der Hochschule ein. Für ihre Projekte können die Aktiven jetzt Unterstützung von FEMNET bekommen: in der Ausarbeitung von Projektideen sowie in der praktischen Umsetzung.

Hochschulprojekt zu Slow Fashion bei der FEMNET-Konferenz 2018 © FEMNET | Kathrin BrunnhoferHochschulprojekt zu Slow Fashion bei der FEMNET-Konferenz 2018 © FEMNET | Kathrin Brunnhofer

Engagement verdient Unterstützung: Wir beraten aktive Studierende und Studierendeninitiativen dabei, dem Thema Mode und Menschenrechte an ihrer Hochschule Gehör zu verschaffen. Auf jede*n einzelne*n kommt es an: zusammen ändern wir die Zukunft der Modeindustrie, Schritt für Schritt.

Wer nach Inspiration für ein eigenes Projekt sucht, wird in unserem Ideenpool (PDF-Datei) fündig. Ob Kleidertauschschränke, Filmvorführungen oder Aktionstheater: an der eigenen Hochschule aktiv zu werden ist gar nicht so schwer. Denn: FEMNET begleitet Studierendeninitiativen dabei, eigene Projekte zu entwickeln und zu verwirklichen. Gemeinsam konkretisieren wir Projektideen, formulieren Möglichkeiten zur Unterstützung und arbeiten am Projektmanagement. Jedes Projekt entwickeln wir individuell, mit Blick auf eure Wünsche und Bedarfe.

Fairness, Respekt und Wertschätzung: So soll die Zukunft der Textilindustrie aussehen. Ihr habt Lust, ein eigenes Projekt zu starten? Dann lasst uns Ideen und Knowhow zusammenbringen und gemeinsam aktiv werden! Interessiert? Dann meldet Euch per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Projektbeispiele auf einen Blick

 

Downloads

 

Jetzt spenden