Bildungsarbeit an Hochschulen - Konferenzen

© FEMNET | K. Brunnhöfer
Neue Begegnungen, intensiver Austausch
Zusammen mehr: FEMNET-Konferenzen schaffen Raum für offene Debatten. Ob unternehmerische Verantwortung, neue Technologien oder Slow Fashion - die bisherigen FEMNET-Konferenzen griffen aktuelle und kritische Themen der internationalen Bekleidungsindustrie auf.
Die Teilnehmer*innen konnten sich über eine sozial verträgliche und nachhaltige Bekleidungsindustrie informieren und in Workshops ihr Wissen vertiefen. Referent*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft stellten während der Konferenzen ihre Expertise zur Verfügung und ihre Positionen zur Diskussion.
Konferenz 2021: „It’s time to act – Handeln für eine sozial-gerechte Modeindustrie“
Digitale Studierendenkonferenz gibt Entscheider*innen von morgen umfassenden Einblick in die komplexen Herausforderungen der globalen Modeindustrie
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Lieferketten, die Folgen für Menschen- und Arbeitsrechte, Unternehmensverantwortung gesetzlich regeln oder auf Freiwilligkeit setzen, und nicht zuletzt die Frage nach einer Wirtschaft für die Zukunft – diese thematischen Linien gaben den Rahmen für die FEMNET-Studierendenkonferenz am 4. und 5. November 2021 vor.
Zum ausführlichen Konferenzbericht...
Konferenz 2018: "SEWlutions für die Zukunft der Bekleidungsindustrie? Menschenrechte und Maschinen"
© FEMNETAutomatisierung verändert die Textilproduktion: Unsere Konferenz fragte, was der technologische Wandel für Arbeiter*innen weltweit und für die Wahrung ihrer Rechte bedeutet.
Konferenz 2016: "FAIR FASHION works? Unternehmensverantwortung im Modestudium“
© FEMNETMarketingargument oder echte Verbesserungen? Teilnehmer*innen diskutierten unternehmerische Verantwortung für Menschen- und Arbeitsrechte in der Textilproduktion.
Konferenz 2014: "Slow Fashion - Fast Fashion"
© FEMNETVerantwortungsvoll und sozial gerecht: Teilnehmer*innen der Konferenz diskutierten Alternativen zur Fast Fashion und entwarfen Pläne für die Modeindustrie von morgen.
Konferenz 2012: "Ethik und Transparenz in der Bekleidungsindustrie"
© FEMNETEthik, Transparenz, Nachhaltigkeit: Auf unserer Konferenz diskutierten Studierende, Lehrende, Aktivistinnen und Unternehmensvertreter*innen über die Textilindustrie.