Bildungsarbeit an Hochschulen - fashion interACTION

19
Juli
2025

fashion interACTION x FASHION AWARE CLUB - NEONYT auf den Düsseldorf Fashion Days – Mitmach-Pavillon für faire Mode

fashion interACTION x FASHION AWARE CLUB - NEONYT auf den Düsseldorf Fashion Days – Mitmach-Pavillon für faire Mode

Du willst Mode neu denken? Besuche unseren Aktionspavillon auf den Düsseldorf Fashion Days!

Hier kannst du aktiv werden: Gestalte Aktionspostkarten und -poster in der Druckwerkstatt, finde  heraus, welches Aktionsformat etwas für dich ist, oder werde Teil unserer Slow Fashion Challenge.

Außerdem: Infos zur textilen Lieferkette, Mitmach-Puzzle, Poster zum Mitnehmen – und jede Menge Austausch mit anderen, die für eine faire und nachhaltige Modewelt losziehen

26
Mai
2025

Just Transition in der Textil- und Bekleidungsindustrie

26-05-2025 19:00 -20:30
Online via Zoom
Just Transition in der Textil- und Bekleidungsindustrie

Just Transition (gerechter Wandel) – dieser Begriff ist in aller Munde. Aber was steckt eigentlich dahinter? Welchen Herausforderungen steht eine Just Transition in der Textil- und Bekleidungsindustrie gegenüber? Was bedeutet das für die Beschäftigten? Wie lässt sich eine entsprechende Zukunft gestalten?

10
Mai
2025

Soziale Gerechtigkeit für alle? Aktionstreffen fashion interACTION

10-05-2025 10:00 -17:00
kostenlos
Ankündigung Aktionstreffen

Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden – das ist das Ziel des Netzwerks fashion interACTION. Am 10. Mai 2025 möchten wir uns mit wirtschaftlichen Grundlagen und Alternativen beschäftigen, die Anlass und Ziel unseres Aktivismus sind.

Volkswirt Dr. Thomas Dürmeier von GoliathWatch vermittelt euch in seiner Einführung einen Eindruck davon, wo die gängigen Wirtschaftstheorien und die alltägliche Praxis der Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Und was das mit Kapitalismus zu tun hat.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

15
Apr.
2025

Was kommt danach? Berufsperspektiven mit Henning Siedentopp

15-04-2025 19:00
Online via Zoom
Eine Porträt von Henning Siedentopp mit dem Schriftzug 'Und was kommt danach?'

Henning Siedentopp ist Gründer von MELA, einem Label, bei dem viel Wert auf eine gerechte und umweltverträgliche Produktion gelegt wird. Die Idee dazu kam ihm auf einer Reise durch Indien. Was es damit auf sich hat und wie so eine Gründung eigentlich vor sich geht, erfahrt ihr in unserem Gespräch am 15. April.

 

03
Apr.
2025

JOIN THE #FASHIONREVOLUTION

03-04-2025 - 13-04-2025
verschiedene Orte in Freiburg i.B.
unterschiedliche Preise
JOIN THE #FASHIONREVOLUTION

Anlässlich des Jahrestages des Einsturzes von Rana Plaza im Jahr 2013 hat das Organisationsteam der FASHION REVOLUTION WEEK 2025 in Freiburg eine Veranstaltungsreihe organisiert, um nicht nur über Missstände aufzuklären, sondern aktiv darauf hinzuweisen, was sich ändern lässt. Mode sollte nicht nur fair und umweltverträglich produziert werden, sondern im Sinne von ‚Slow Fashion‘ möglichst lange getragen und nach der Nutzung recycelt werden.

26
Feb.
2025

Planungstreffen des fashion interACTION-Netzwerks zur Fashion Revolution Week

26-02-2025 19:00
Online via Zoom
Planungstreffen des fashion interACTION-Netzwerks zur Fashion Revolution Week

Die Fashion Revolution Week steht vor der Tür und wir möchten uns mit fashion interACTION wieder daran beteiligen. Deshalb laden wir euch zu einem Planungstreffen ein.

21
Jan.
2025

Expert*inneninput zum Knowledge-Behaviour-Gap: Über die Lücke zwischen Wissen und Handeln und wie wir sie überwinden können

21-01-2025 19:00
Online via Zoom
Einladung zur Veranstaltung

Wir alle kennen es: Im Alltag handeln wir nicht immer entsprechend unserer Vorsätze und Werte. Auch Verhaltensforscher*innen bestätigen: Die richtige Einstellung führt nicht automatisch zur notwendigen Veränderung im Verhalten. Doch wieso machen wir immer wieder Dinge, von denen wir wissen, dass sie nicht richtig, logisch, nachhaltig oder gesund sind? Und was bedeutet das für unser Engagement, unsere Angebote und Zielgruppenansprachen in der Praxis?

Jetzt spenden