...für faire öffentliche Beschaffung Faire öffentliche Beschaffung Möglichkeiten einer ökologisch und sozial nachhaltigen öffentlichen Beschaffung Gemeinsam mit den Städten Bonn, Köln und Stuttgart hat FEMNET praktische Modelle entwickelt, um Sozialstandards in die Beschaffung einzubeziehen. Dieser Leitfaden richtet sich in erster Linie an Beschaffer*innen, aber auch an politische Entscheidungsträger*innen und enthält neben rechtlichen Grundlagen zahlreiche Beispiele und Muster für Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen und Textbausteine für Ausschreibungen. Thema Faire öffentliche Beschaffung Details 2019, Deutsch, 48 Seiten, DIN A4 Download Möglichkeiten einer ökologisch und sozial nachhaltigen öffentlichen Beschaffung (PDF, 456 kb) Fair einkaufen in Fairtrade-Towns Diese Broschüre gibt wichtige Orientierung für die Durchsetzung einer fairen Beschaffung in Fairtrade-Towns. In konkreten Praxistipps wird gezeigt, wie Stadtverwaltungen bei der Beschaffung von Berufskleidung und anderen Textilien auf Produkte aus sozial verantwortlicher und ökologischer Herstellung zurückgreifen können. Thema Faire öffentliche Beschaffung Details 2. überarbeitete Auflage 2020, Deutsch, 20 Seiten, DIN A4 Download Fair einkaufen in Fairtrade-Towns (PDF, 456 kb) Broschüre "Schritt für Schritt. Ihr Weg zur fairen öffentlichen Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung" Die Broschüre ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von FEMNET und der Stadt Bonn. Sie bietet praktische Tipps und Hinweise für die Umsetzung einer fairen Beschaffung. Sie richtet sich an Beschaffungsverantwortliche, die sich um eine soziale Einkaufspraxis für ihre Kommune bemühen, und an Organisationen, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen und einen Wegweiser durch die komplexe Materie wünschen. Thema Faire öffentliche Beschaffung Details 2. überarbeitete Auflage 2020, Deutsch, 30 Seiten, DIN A5 Download Broschüre "Schritt für Schritt. Ihr Weg zur fairen öffentlichen Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung" (PDF, 456 kb) So geht Nachhaltigkeit! Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda 2018 Der Bericht dokumentiert 17 Vorzeige-Initiativen und Projekte, wie wir uns in Deutschland und in der Welt sozial gerechter und ökologisch sauber organisieren können. FEMNET stellt Initiativen der Städte Bonn, Köln und Stuttgart für einen fairen öffentlichen Einkauf von Berufsbekleidung vor. Die Herausgeber*innen möchten mit ihrem Bericht die Politik aufrütteln und zeigen, in welcher Bandbreite Nachhaltigkeit bereits praktisch umgesetzt wird. Thema Faire öffentliche Beschaffung Details 2018, Deutsch, 108 Seiten, DIN A4 Download So geht Nachhaltigkeit! Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda 2018 (PDF, 456 kb) Kategorie: Faire öffentliche Beschaffung zurück