Nachrichten - Klima & Kleidung

© Nicole Hoffmann | Humboldt-Gymnasium Gifhorn

Die Fairtrade Town-Steuerungsgruppe der Stadt Gifhorn nimmt die Nachhaltigkeitstage jährlich zum Anlass, um Nachhaltigkeitsthemen in der Stadt – und auch den Schulen – präsent zu machen. In diesem Jahr fanden vier Vorträge zum Thema „Schmutzige Kleidung“ am Sibylla-Merian-Gymnasium in Meinersen sowie am Humboldt-Gymnasium, Otto-Hahn-Gymnasium und den Berufsbildenden Schulen 2 in Gifhorn statt.

Weiterlesen …

© FEMNET

Am 9. Dezember führte FEMNET den ersten Stadtrundgang zum Thema Klima & Klamotten durch. 27 Schüler*innen des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums spazierten durch Ehrenfeld und bekamen in Kleingruppen Einblicke in einen Fair Fashion Laden, eine Second Hand Boutique und in die Ausstellung „What You Wear Matters“.

Weiterlesen …

© FEMNET

In den vergangenen Monaten konnten wir bereits einige Workshops zum Thema Klima & Klamotten an Schulen realisieren: von Bonn bis Koblenz, von Klassenstufe 7 bis 11, in AGs, Projektgruppen und im Klassenverband waren wir aktiv. Auch im neuen Schuljahr freuen wir uns, zahlreiche Bildungsworkshops mit Schüler*innen durchzuführen, sie für die Klimaauswirkungen der Textilindustrie zu sensibilisieren und mit ihnen inspirierende Gespräche zur Bedeutung und zur Zukunft von Kleidung und Mode zu führen.

Weiterlesen …

© froodmat-photocase.de

Bonn/Köln. Unter dem Titel „Klima & Klamotten“ starten die LizzyNet gGmbH und FEMNET e.V. ein bundesweites Crossmedia- und Bildungsprojekt. Das Vorhaben ermutigt Jugendliche, sich für klimafreundliche Alternativen zu Fast Fashion zu engagieren. Gefördert wird die dreijährige Maßnahme im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums.

Weiterlesen …

Jetzt spenden