Recherchetool für Materialien

Positionspapier des CorA-Netzwerks : Siegel, Standard-Systeme und gesetzliche Regelungen zur Durchsetzung von Arbeits- und Menschenrechten

Das CorA-Netzwerk setzt sich für verbindliche Instrumente ein, mit denen Unternehmen verpflichtet werden, die Menschenrechte sowie international anerkannte soziale undökologische Normen und Standards auch in ihrer Wertschöpfungskette einzuhalten. In der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Debatte wird zunehmend über die Einführung von staatlichen Produktsiegeln – wie zum Beispiel vorgeschlagen für den Textilbereich – sowie über die Bedeutung von anderen Standardsystemen in Zusammenhang mit der Umsetzung der EU-Vergaberichtlinie und der vom BMZ betreuten Webseite „Siegelklarheit“ diskutiert. Das vorliegende Papier des CorA-Netzwerkes beschreibt Anforderungen an wirksame Sozialsiegel und andere Standard-Systeme zur Durchsetzung von Arbeits- und Menschenrechten und geht anschließend auf die Bedeutung gesetzlicher Regelungen ein.

Herausgeber*in/Autor*in: CorA
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2015
Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene
Sprache: Deutsch
Umfang: 6 Seiten
Bezug: kostenfrei zum Download beim Cora-Netz.

Suchbegriffe: Siegel, Zertifizierung, Standard-Systeme, gesetzliche Regulierung, Sozialsiegel, Sozialstandards, Kriterien, Überprüfung, Umsetzung, Multi-Stakeholder-Ansatz, Wirksamkeit, Transparenz, Audits, gesetzliche Regulierung

 

Jetzt spenden