Recherchetool für Materialien

Fokus faire und ökologische Kleidung

Mit der vorliegenden Broschüre möchte das Forum Fairer Handel einen Überblick und eine Einschätzung über Initiativen für faire und ökologische Kleidung geben. In Kapitel 2 werden zunächst die Probleme in der Textil- und Bekleidungsindustrie dargelegt. Kapitel 3 beschreibt Siegel und Zeichen, auf die Konsument*innen beim Einkauf von Kleidung achten können und ordnet diese in Bezug auf die Grundsätze des Fairen Handels ein. In Kapitel 4 werden exemplarisch drei Bündnisse und Kampagnen, die sich auf verschiedene Weise für faire und ökologische Kleidung einsetzen, vorgestellt. Die Beispiele zeigen: Es gibt bereits gute Initiativen und Schritte in die richtige Richtung. Doch es bedarf weiterer Veränderungen, um die Situation in der Textilbranche nachhaltig zu verbessern. Dafür sind alle gefragt: Bürger*innen und Konsument*innen, Unternehmen wie auch die Politik.

Herausgeber*in/Autor*in: Forum fairer Handel
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2018

Zielgruppe: Erwachsene
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 Seiten
Bezug: kostenfrei zum Download  (PDF-Datei)

Suchbegriffe: Arbeitsbedingungen, Siegel, Gütesiegel, Fairer Handel, Faire Labels, Initiativen, Kampagne, Kampagnen, Zertifikate, Zertifizierung, Zertifizierungen

 

 

Jetzt spenden