Recherchetool für Materialien Die KiK-Story - Dokumentation, Panorama - die Reporter Praktisch jede Woche eröffnen neue KiK-Filialen in Deutschland. Der Film von Christoph Lütgert zeigt, wie die Billigpreise zustande kommen - und wie Menschen dafür teuer bezahlen müssen. Der Reporter geht den Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden von KiK auf den Grund. Zunächst in Deutschland, dann in Bangladesch. Er führt Interviews mit Mitarbeitenden aus KiK-Filialen, mit Arbeiterinnen in Bekleidungsfabriken, die in Bangladesch Kleidung für KiK nähen. Er besucht die Arbeiterinnen zu Hause, spricht mit GewerkschaftsvertreterInnen und versucht, das Management von KiK in Deutschland zu den Arbeitsbedingungen zu befragen. Herausgeber*in/Autor*in: Herausgeber: NDR; Autor*in: Lütgert, Christoph Medienart: Film Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 28:46Online seit: 2011Bezug: online verfügbar beim NDR. Suchbegriffe: KiK, Discounter, Arbeitsbedingungen, Deutschland, Bangladesch, Unternehmensverantwortung, Arbeitsrechtsverletzungen Ähnliche Materialien Todschick - Edle Labels, billige Mode – unmenschlich produziert Bedarfsanalyse über Kinderbetreuungseinrichtungen in der Bekleidungsindustrie in Bangalore Our Voices, Our Safety: Bangladeshi Garment Workers Speak Out Dossier: Untragbar! - Textilindustrie in Asien Precarious Work in the Walmart Global Value Chain - A Report to the ILO 2016 zurück