Recherchetool für Materialien Dossier: Untragbar! - Textilindustrie in Asien Wie kann man die globale Bekleidungsindustrie sozial verantwortlich und nachhaltig gestalten? Und welche Rolle spielen dabei Konzerne, Politik und Konsument/innen? Unser Dossier zum diesjährigen Anne-Klein-Frauenpreis, der an die Frauenrechtsaktivistin Gisela Burckhardt geht, widmet sich den Zuständen in der Textilproduktion in Kambodscha, Indien und Bangladesch.Das Dossier enthält folgende Beiträge: Einführung Der Textilsektor Bangladeschs – drei Jahre nach Rana Plaza „Die deutsche Regierung muss mit Gewerkschaften in Kontakt treten“ – Interview mit Yang Sophorn, Präsidentin der Cambodian Alliance of Trade Unions Arbeitsbedingungen Kinder als ‚camp coolies‘ in Tamil Nadu Näherinnen in der Armutsfalle Was tun? Deutschlands Beitrag für eine nachhaltige Textilproduktion Globale Textilproduktion neu denken „Eine historische Chance“ – Interview mit Gisela Burckhardt, FEMNET, zum Textilbündnis Herausgeber*in/Autor*in: Heinrich Böll Stiftung; Autor*innen: Kekeritz, Uwe / Kießling, Jakob / Al-Nasani, Ali / Mander, Harsh / Amlin, Alexandra / Felmberg, Bernhard / Künast, Renate / Scheu, Hildegard / Burckhardt, Gisela Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2016 Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: Internet-DossierBezug: kostenfrei zugänglich bei der Heinrich-Böll-Stiftung. Suchbegriffe: Arbeitsbedingungen, Arbeitsrechtsverletzungen, Asien, Bangladesch, Baumwolle, China, Frauenrechte, Gewerkschaft, Indien, Kambodscha, Kinderarbeit, Lieferkette, Menschenrechtsverletzungen, Spinnereien, Sumangali, Unternehmensverantwortung, Welthandel Ähnliche Materialien Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien Fact Sheet: Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien - FEMNET Fact Sheet Nr. 1 Die moderne Form der Sklaverei Fact sheet: migrant labour in the textile and garment industry - A focus on the role of buying companies Make in India - Untersuchung zu Arbeitsbedingungen in westindischen Textilbetrieben zurück