Exclusive: Fast fashion giant Inditex wants to be sustainable. But is it? In recent years, fast fashion brands like Zara have promised to produce and sell clothes in a more sustainable way for both the planet and the people who make their clothes. But this reporting found that those promises are at risk, due to some of Zara's — and its parent company Inditex's — business tactics. Herausgeber*in/Autor*in: Context/ Thomson Reuters Foundation Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2024 Mehr Details
WE ARE NOT CARPETS – ich erzähl dir meine Geschichte WE ARE NOT CARPETS untersucht die jahrhundertelange systematische Marginalisierung und Ausnutzung von Teppichweber*innen. Was passiert, wenn sie ihre eigenen Geschichten weben und nicht die von Auftraggebern bestellten Muster? Herausgeber*in/Autor*in: Rautenstrauch-Joest-Museum; Kurator*innen: Arjang Omrani, Tahereh Aboofazeli, Simone Pfeifer Medienart: Ausstellung Erscheinungsjahr: 2024 Mehr Details
Fast Fashion - Nähen zum Überleben Deutschland ist nach den USA der größte Abnehmer von Fast-Fashion-Textilien aus Bangladesch. Sowohl Luxusmarken als auch Billiganbieter lassen dort produzieren, zu Dumpingpreisen. Herausgeber*in/Autor*in: ZDF – 37°; Autor: Manfred Karremann Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2023 Mehr Details
Mit offenen Daten – Kashmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung Sie ist die Königin der Wolle. Kaschmir. Doch seit erschwinglichere Kaschmir-Pullover den Weltmarkt überschwemmen, hat das Folgen für ein ganzes Land. Welche Maßnahmen treffen die Marken, um die Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten einzudämmen? Herausgeber*in/Autor*in: Arte; Autorin: Xenia Balzerei Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2024 Mehr Details
The face of child labour stories from Asia’s garment sector Diese Geschichten tragen viel dazu bei, einen Einblick in das Leben von Kinderarbeitern zu geben die in Asien in der Bekleidungsindustrie arbeiten. Sie gehen über Fakten oder Statistiken hinaus und erzählen davon Menschen mit echten Fähigkeiten und Träumen, die häufig in der Bekleidungsindustrie arbeiten, einer Branche, die durch den Einsatz gering qualifizierter, schlecht bezahlter und gefährdeter Arbeitskräfte gekennzeichnet ist. Herausgeber*in/Autor*in: Fair Wear Foundation; Autor*innen: Zaw Aung, Koen Oosterom, San Latt Phyu, Ellen Keith, Saskia Wishart and Andrea Spithoff Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2018 Mehr Details