Workshops für öffentliche Auftraggeber Immer mehr Kommunen und Kommunalunternehmen in Deutschland machen sich auf den Weg, um ihren Textileinkauf fairer und ökologischer zu gestalten. Nutzen Sie FEMNET-Schulungs- und Beratungsangebote bei der Umsetzung und profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und vielen Praxistipps. Egal ob es um Strom, Abfall, Trinkwasser, Internet oder Grünanlagen geht: Öffentliche Verwaltungen und Eigenbetriebe benötigen für ihre Arbeit große Mengen an Textilien. Diese Marktmacht können Sie bewusst nutzen, um Steuergelder bei der Beschaffung in nachhaltige Produktionsstrukturen und faire Arbeitsbedingungen zu investieren. Unsere Workshops zur nachhaltigen Beschaffung von Textilien behandeln folgende Inhalte: Warum fair beschaffen? Menschenrechtliche Risiken in textilen Lieferketten und die Handlungsspielräume für nachhaltigen Einkauf auf kommunaler Ebene Individuelle Bestandsaufnahme: Wie werden Textilien in Ihrer Kommune beschafft? Werden dort bereits Nachhaltigkeitskriterien angewendet? Good-Practice-Beispiele aus Kommunen und Kommunalunternehmen Wie können Nachhaltigkeitskriterien verankert werden? Umsetzung in Leistungsbeschreibung, Ausführungsbedingungen, Zuschlagskriterien, Eignungskriterien Relevante Gütezeichen für Textilien und ihre Bedeutung Tipps für die Produktsuche: Nachhaltige Alternativen finden, Umgang mit dem Kompass Nachhaltigkeit Je nach Zielgruppe und Format bestehen unterschiedliche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Workshops. Kontaktieren Sie uns gern.
© FEMNET Individuelle Beratung & Schulung für Öffentliche Auftraggeber Wir bieten öffentlichen Auftraggebern, kommunalen Einrichtungen und Behörden individuelle Schulungs- und Beratungsangebote rund um das Thema „Faire und nachhaltige Beschaffung von Textilien“. Unsere Angebote richten sich an Entscheider*innen und Mitarbeitende in Beschaffung, Einkauf und Verwaltung. Weiterlesen …
© FEMNET Faire Beschaffung als Thema in Aus- und Weiterbildung Über Workshops an Verwaltungs(hoch)schulen sensibilisiert FEMNET künftige und erfahrene Verwaltungsangestellte für das Wirkungspotenzial nachhaltiger Beschaffung. Weiterlesen …
Weiterführende Informationen FEMNET Webinar-Reihe zu nachhaltiger Textilbeschaffung (Aufzeichnungen von vier Webinaren mit Praxistipps, Best Practice Beispielen und strategischen Überlegungen) Einblicke in die Praxis: Erfahrungen aus FEMNET-Pilotprojekten mit Kommunen und Kommunalunternehmen