Recherchetool für Materialien Foul Play II. Sponsors Leave Workers (still) on the Sidelines This report by Éthique sur l'étiquette is the follow-up of the report “Foul Play. Sponsors Leave Workers on the Sidelines” published in June 2016. Two years after the first report, the sponsorship battle between Nike and Adidas—who will outfit 22 of the 32 teams taking part in the next World Cup—has never been so fierce and has set new records. Yet, on the production side, the working conditions of garment factory workers remain just as precarious as ever. Herausgeber*in/Autor*in: Ethique sur Etiquette, Clean Clothes Campaign Medienart: Ausstellung Erscheinungsjahr: 2018 Zielgruppe: Erwachsene Sprache: Englisch Umfang: 8 SeitenBezug: kostenfrei zum Download Suchbegriffe: adidas, Arbeitsbedingungen, Fußball, Fußbälle, Nike, Sportartikel, Sportartikelhersteller, Sportartikelindustrie, Sportbekleidung Ähnliche Materialien Es liegt was in der Luft - Polyfluorierte Chemikalien (PFC) in der Raumluft von Outdoor-Geschäften Moral im Abseits – Profite gegen Menschenrechte: Das kalkulierte Foulspiel der Sportindustrie Nachhaltige Textilien im Profisport: Eine Machbarkeitsstudie untersucht die Einkaufspraktiken von Spitzenclubs Die Vereine im Ranking – So fair sind ihre Shops. Faire Textilien „Whoever Raises their Head Suffers the Most“ - Worker’s Rights in Bangladesh’s Garment Factories zurück