Recherchetool für Materialien Es liegt was in der Luft - Polyfluorierte Chemikalien (PFC) in der Raumluft von Outdoor-Geschäften In einer neuen Untersuchung hat Greenpeace in Geschäften, die Kleidung und Outdoor-Ausrüstung mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) verkaufen, die Raumluft untersucht. In europäischen Flagship-Stores der Marken Mammut, The North Face, Norrona und Haglöfs wurden im Vergleich zur Luft in Büro- und Lagerräumen 20- bis 60-fach höhere PFC-Konzentrationen gemessen. Im Vergleich zur Außenluft liegen die in Outdoor-Fachgeschäften gemessenen Konzentrationen etwa 1000-fach höher. Die in der Innenraumluft von Outdoor-Stores gefundenen volatilen polyfluorierten Telomer-Alkohole und Acrylate können in der Umwelt oder nach Aufnahme in den Körper unter anderem zu den gesundheitlich bedenklichen Perfluorcarbonsäuren wie PFHxA und PFOA abgebaut werden. PFOA ist eine Chemikalie mit besonders gefährlichen Eigenschaften. Sie ist unter REACH als besonders bedenkliche Substanz eingestuft und reguliert (SVHC). Herausgeber*in/Autor*in: Santen, Manfred; Cobbing, Madeleine; Brigden, Kevin Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2016 Zielgruppe: Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule Sprache: Deutsch Umfang: 19 SeitenBezug: kostenfrei zum Download bei Greenpeace. Ähnliche Materialien PFC Pollution Hotspots: how these chemicals are entering our bodies Gift im Schuh? - Europäische Lederschuhe im Test „Made in Italy“ - Ausbeutung mitten in Europa So wird ein Schuh draus - Arbeitsbedingungen in der chinesischen Schuhindustrie Wussten Sie, dass eine Kuh in Ihrem Schuh ist? - Arbeit und Umweltbelastung für ein Paar Lederschuhe zurück