Recherchetool für Materialien Die moderne Form der Sklaverei Der Film basiert auf der Studie „Die modere Form der Sklaverei in indischen Spinnereien“, die von FEMNET e.V. und CIVIDEP durchgeführt wurde. Er gibt einen Einblick in die Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in indischen Spinnereien, denen die Mädchen und Frauen ausgeliefert sind, die mit dem System der Camp-Arbeit einem System moderner Sklaverei ausgesetzt sind. Der Film zeigt Fotos aus den Fabriken, in denen die Mädchen und Frauen arbeiten, sowie aus den Unterkünften, in denen sie gefangen gehalten werden. Die Bilder werden ergänzt durch Interviews mit ehemaligen Arbeiterinnen unter dem System der Camp-Arbeit, welches bisher unter dem Stichwort „Sumangali“ diskutiert wurde. Herausgeber*in/Autor*in: FEMNET e.V., Bonn; Friedrich-Ebert-Stiftung; Autor*in: Gross, Tandiwe; Borgmann, Philipp Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2016 Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 4:14 Minuten; gleichnamige Studie und Fact Sheet erschienenBezug: kostenfrei verfügbar bei youtube. Suchbegriffe: Arbeitsbedingungen, Arbeitsrechtsverletzungen, Arbeitszeiten, Asien, Baumwolle, Frauenrechte, Indien, Kinderarbeit, Lieferkette, Lohn, Menschenrechtsverletzungen, Unternehmensverantwortung, Welthandel Ähnliche Materialien Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien Fact Sheet: Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien - FEMNET Fact Sheet Nr. 1 Dossier: Untragbar! - Textilindustrie in Asien Make in India - Untersuchung zu Arbeitsbedingungen in westindischen Textilbetrieben Precarious Work in the H&M Global Value Chain - A Report to the ILO 2016 zurück