Recherchetool für Materialien Secondhand Boom bei Zalando und About You: Nachhaltig oder smartes Business? Secondhand, Vintage, pre-owned – oder einfach gebrauchte Klamotten. Das Geschäft mit alter Kleidung boomt, denn Nachhaltigkeit und Recycling sind im Trend. Marktanalysen (ThredUp Resale Report 2019) bestätigen, dass der Secondhand-Markt in den letzten Jahren 21-mal schneller gewachsen ist als der übrige Modehandel. Vom „Öko-Hype“ wollen jetzt auch großen Online-Mode-Händler wie Zalando und About You ein Stück abhaben. Mit eigenen Apps bieten sie ihren Kund_innen an, ihre alte Kleidung zu verkaufen. Klingt nachhaltig, aber ist es das auch? Y-Kollektiv Reporter Frederik Fleig hat seinen Schrank ausgemistet und die Secondhand-App „Zircle“ von Zalando ausprobiert. Um herauszufinden was mit seinen Klamotten passiert und was sich die Chefs von Fast-Fashion-Unternehmen von dem neuen Business-Modell versprechen, war er bei About You vor Ort und spricht mit einem Vertreter von Zalando. Prof. Dr. Jochen Strähle, ein Professor für Internationales Fashion-Management, beurteilt das neue Business-Modell. Warum wollen Fast Fashion Unternehmen nachhaltig werden?Außerdem hilft Reporter Frederik Fleig Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes beim Sortieren der Kleiderspenden und geht der Frage nach, was mit unseren Klamotten geschieht, die niemand mehr haben will.Was steckt hinter dem neuen Online-Business von Zalando und About You? Und was passiert, wenn wir unsere alte Kleidung künftig nicht mehr spenden, sondern an die großen Online-Händler verkaufen? Herausgeber*in/Autor*in: Y-Kollektiv (Funk); Reporter*in: Frederik Fleig Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2021 Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene Sprache: Deutsch Dauer: 20:20 MinutenBezug: kostenfrei auf YouTube Suchbegriffe: Altkleider, Abfall, COVID-19, Corona, Marken, Nachhaltigkeit, Recycling, Secondhand, Umweltaspekte, Unternehmensverantwortung Ähnliche Materialien Nachhaltige Kleidung: Mode aus Second-Hand-Ware für Modelabels in Schweden The circular economy: a transformative Covid-19 recovery strategy - How policymakers can pave the way to a low carbon, prosperous future KLEIDER mit HAKEN – Fallstudie zur globalen Umweltinanspruchnahme durch die Herstellung unserer Kleidung Fossil Fashion: The hidden reliance of fast fashion on fossil fuels Freiwillige Selbstverpflichtung – Ein Modemärchen über grüne Fast Fashion zurück