Recherchetool für Materialien TEXTILES MIKROPLASTIK REDUZIEREN: Erkenntnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt Textilien aus Synthesefasern wie Polyester können bei der Produktion und beim Waschvorgang kleinste Fragmente emittieren. Hiervon sind auch Sporttextilien – vom Running Shirt bis zur Outdoor-Jacke – betroffen. Diese Umweltbelastung besser zu verstehen und zu ihrer Minimierung beizutragen, haben sich die Partner des Forschungsprojektes TextileMission zur Aufgabe gemacht. Hier ein Überblick über Ziele, beteiligte Organisationen und zentrale Forschungstätigkeiten: Ursachen für Mikroplastikaustrag während der Haushaltswäsche Rückhalt von textilem Mikroplastik in Kläranlagen Abschätzung des Faseraustrags aus Sportoberbekleidung in Deutschland Nachhaltigkeitsaspekte alternativer Fasermaterialien Textiltechnische Forschungsansätze Herausgeber*in/Autor*in: Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V.; Autor*in: Ellen Bendt, Maike Rabe, Robert Klauer, Caroline Kraas, Taher Alrajoula, Stefan Stolte, Alexander Kolberg Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2021 Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 47 SeitenBezug: kostenfrei zum Download Suchbegriffe: Abfall, Erdöl, Fasern, Lieferkette, Mikroplastik, Nachhaltigkeit, Polyester, Recycling, Rohstoffe, Textilindustrie, Umweltbelastung, Verhaltenstipps Ähnliche Materialien Fossil Fashion: The hidden reliance of fast fashion on fossil fuels Synthetics Anonymous: Fashion brands’ addiction to fossil fuels KLEIDER mit HAKEN – Fallstudie zur globalen Umweltinanspruchnahme durch die Herstellung unserer Kleidung Microplastic Policies for the Government Recycelte Polyesterfasern in der Bekleidungsindustrie zurück