Recherchetool für Materialien

Wegwerfware Kleidung - Repräsentative Greenpeace-Umfrage zu Kaufverhalten, Tragedauer und der Entsorgung von Mode

Billig und viel kaufen, kurz oder nie tragen, schnell wegwerfen – so gehen die Deutschen im Fast-Fashion-Zeitalter mit Mode um. Angekurbelt wird dieses Verhalten von Textilgiganten wie H&M oder Zara, Aldi oder Lidl, die im Wochen-Rhythmus neue Billigkollektionen in die Läden bringen. Kleidung wird dabei immer mehr zur Wegwerfware, T-Shirts kaum länger getragen als Plastiktüten. Die Publikationen fasst die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Konsument_innen zusammen, z.B. zu den Aspekten vorhandener Kleidung, der Lebensdauer von Kleidung, der Entsorgung von Kleidung, dem Reparieren von Kleidung…

Herausgeber*in/Autor*in: Greenpeace e.V., Hamburg; V.i.S.d.P: Brodde, Kirsten; Autor*innen: Wahbaeck, Carolin / Groth, Hanno
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2015
Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene
Sprache: Deutsch
Umfang: 7 Seiten
Bezug: kostenfrei zum Download bei Greenpeace

Suchbegriffe: Altkleider, Konsum, Nachhaltigkeit, öko-faire Mode, Protest, Slow Fashion, Upcycling

Jetzt spenden