Recherchetool für Materialien Fachtagung 'Slow Fashion: Perspektiven für mehr Nachhaltigkeit im Bereich Bekleidung?' Dokumentation und Präsentationen der Tagung. Über die Tagung:Am 7. Oktober 2015 fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt 'Slow Fashion: Gestalterische, technische und ökonomische Innovationen für massenmarkttaugliche nachhaltige Angebote im Bedarfsfeld Bekleidung' an der Hochschule Hannover statt. Bei der Tagung wurden Innovationspotenziale für nachhaltigere Bekleidung und mögliche Hemmnisse für ihre Realisierung entlang der gesamten textilen Kette in einem größeren Fachkreis diskutiert.Das Programm beinhaltete u.a.:Vortrag/Präsentation: Dr. Kirsten Brodde, Greenpeace: Nachhaltigkeit in der Bekleidungswirtschaft – von Missständen und Lösungsansätzen Vortrag/Präsentation: Prof. Martina Glomb: Slow Fashion – Die Rolle des DesignsVortrag/Präsentation: Dr. Silke Kleinhückelkotten: Forschungsprojekt ‚Slow Fashion‘ : Innovationen für nachhaltige Angebote im Bedarfsfeld ‚Bekleidung‘ Herausgeber*in/Autor*in: Forschungsverbund InNaBe Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2015 Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 3 Präsentationen (zu den oben genannten Vorträgen), 1 KonferenzdokumentationBezug: online verfügbar beim Forschungsverbund InNaBe Suchbegriffe: Arbeitsbedingungen, CSR, Design, Fasern, Konsum, Lieferkette, Nachhaltigkeit, öko-faire Mode, Slow Fashion, Unternehmensverantwortung Ähnliche Materialien Buy good Stuff - Fair Fashion Shopping Guide Köln Fluter. Mode Sustainable Sourcing - Für Menschenrechte in der Mode. Faire Kette, faire Anbieter. Fashion Made Fair : Modern – innovativ - nachhaltig Themenheft: Mode und Textil zurück