Recherchetool für Materialien Flawed fabrics : The abuse of girls and women workers in the South Indian textile industry November 2014: Somo und ICN aus den Niederlanden, Partner der Kampagne für Saubere Kleidung decken auf: Zwangsarbeit und Menschenhandel gibt es in fünf südindischen Spinnereien – Lieferanten von H&M, C&A und Primark. Der Bericht der niederländischen Nichtregierungsorganisationen SOMO und ICN mit dem Titel „Löchrige Kleider: Der Missbrauch von Mädchen und jungen Frauen in der Textilindustrie Südindiens“ gibt Einblicke in schwere Verstöße gegen internationale Arbeits- und Menschenrechte in den Spinnereien des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu. Gekürzte deutsche Fassung: Löchrige Kleider: Der Missbrauch von Mädchen und jungen Frauen in der Textilindustrie SüdindiensÜbersetzung deutsche Fassung: FEMNET e.V. Herausgeber*in/Autor*in: MartjeTheuws, Pauline Overeem Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2014 Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene Sprache: Englisch Umfang: Englisch: 86 Seiten, gekürzte deutsche Fassung: 66 SeitenBezug: Kostenfrei zum Download in Englisch bei somo.nl und in Deutsch bei femnet.de. Suchbegriffe: Indien, Spinnereien, Frauenrechte, Arbeitsrechte, Menschenrechte, Missbrauch Ähnliche Materialien The Conscious of Clothing – Mode.Macht.Menschen Dossier: Untragbar! - Textilindustrie in Asien Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien Make in India - Untersuchung zu Arbeitsbedingungen in westindischen Textilbetrieben Fact Sheet: Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien - FEMNET Fact Sheet Nr. 1 zurück