Recherchetool für Materialien Gefangen in der Baumwollkette Einstürzende oder ausbrennende Textilfabriken in Bangladesch, Pakistan und anderswo sind schon Tausende Menschen zum Opfer gefallen. Doch die Probleme mit der Wertschöpfung in der Textilindustrie beginnen nicht erst dort, wo letzte Hände an ein T-Shirt oder eine Hose angelegt werden. Niedrigste Löhne, Ausbeutung, Gefahr für Leib und Seele – von all dem sind bereits die Landarbeiter/innen auf den Baumwollfeldern betroffen. Später die Beschäftigten in den Entkernungen, Spinnereien, Färbereien und Webereien. Allein in Indien arbeiten 35 Millionen Menschen, darunter 60 Prozent Frauen, in der Textilindustrie, nahezu so viele Menschen wie in Deutschland insgesamt erwerbstätig sind. Wir sind ins Mutterland der Baumwolle gereist, um herauszufinden, wer eigentlich welche Arbeit unter welchen Bedingungen macht.Wenn wir uns ein Baumwoll-T-Shirt kaufen, ist es zuvor durch viele Hände gegangen. Doch die Menschen, die vom Baumwollfeld bis zur Nähmaschine an diesem T-Shirt mitgearbeitet haben, können von dieser Arbeit kaum leben, immer wieder bezahlen Beschäftigte die Arbeit in dieser Baumwoll-Kette mit dem Tod. Eine Reise nach Indien zur Baumwolle und ihrer Weiterverarbeitung Herausgeber*in/Autor*in: ver.di; Reporterin & Buch: Petra Welzel Medienart: Film Erscheinungsjahr: 2015 Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 24 MinutenBezug: kostenfrei verfügbar bei ver.di und zur Vorführung im Bildungsbereich und für nicht-kommerzielle Zwecke wird um Kontakt gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Suchbegriffe: Baumwolle, Arbeitsbedingungen, Baumwollanbau, Entkernung, Spinnerei, Färberei, Weberei, Indien Ähnliche Materialien Facts on India’s Garment Industry - India Factsheet Dossier: Untragbar! - Textilindustrie in Asien Make in India - Untersuchung zu Arbeitsbedingungen in westindischen Textilbetrieben Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien Fact Sheet: Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien - FEMNET Fact Sheet Nr. 1 zurück