Nachrichten zu unserer Arbeit - Faire öffentliche Beschaffung © maxxyustas- depositphotos.com Impulsberatung als Online-Seminar Die aktuelle COVID 19-Pandemie erschwert Präsenzveranstaltungen. Darum gibt es zusätzlich zu unserem regulären Angebot aktuell auch die Möglichkeit, eine Impulsberatung per Online-Seminar zu vereinbaren. Auch in diesem Format bieten wir für Entscheidungsträger*innen, Beschaffer*innen und Nutzer*innen von Kleidung und Schuhen maßgeschneiderte Unterstützung in Form einer Impulsberatung an. Entsprechend der jeweiligen Ausgangssituation identifizieren wir gemeinsam, welches die nächsten Schritte zur Umsetzung Ihres öko-fairen Beschaffungsprojektes sind und welche Akteure Sie dazu brauchen. Unser Workshopangebot richtet sich an Kommunen jeglicher Größe im ganzen Bundesgebiet und kann beispielsweise auf dem Webex-Account von FEMNET oder Ihrem eigenen Tool für Videokonferenzen stattfinden. Sprechen Sie uns an – dann sind wir digital auch schon bald bei Ihnen. Durchführung als Online-Seminar* Vorab: Anmeldung der Teilnehmenden Sammeln von konkreten Fragen Ablauf: Begrüßung durch den Gastgeber und Vorstellung des aktuellen Stands vor Ort (wenn gewünscht) Begrüßung durch FEMNET inkl. Erklärung des technischen Ablaufs (Chatfunktion, Wortmeldungen, DSGVO) und Abfrage Kenntnisstand WARUM fair beschaffen? Input zu Hintergrund und Notwendigkeit einer fairen Textilbeschaffung WIE fair beschaffen? Möglichkeiten und Modelle öko-fairer Textilbeschaffung (Gesetzliche Grundlagen, Nachweise, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit zu einer Beispielausschreibung) Wer hilft? Hürden und Hilfsmittel (Kompass Nachhaltigkeit, etc.) Was jetzt? Nächste Schritte festlegen und Abschlussdiskussion Feedback *Der Ablauf wird auf die Situation in Ihrer Kommune zugeschnitten. Rahmenbedingungen Format: Online-Seminar per Webex (Teilnehmende benötigen keinen eigenen Account, müssen sich aber vorab anmelden), alternativ Online-Seminar-Tool Ihrer Kommune; Gastgeber: FEMNET oder Ihre Kommune (FEMNET benötigt Host-Zugang) Dauer: 1,5 bis 2 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 8 Das Angebot ist kostenlos. Bei Interesse wenden Sie sich an: Marijke MulderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel. +49 228- 90 91 73 09 FEMNETs erfolgreiche Pionierarbeit mit Kommunen Seit 2015 begleitet FEMNET bundesweit Kommunen bei der Umsetzung öko-fairer Beschaffungsverfahren und bietet Workshops, Vorträge und Schulungen in Fairtrade Towns, Kommunen und Verwaltungs(hoch)schulen an. Die Impulsberatungen sind Teil des Projektes "Gute Arbeit fairbindet – Faire öffentliche Beschaffung in die Breite tragen“. Das Projekt wird gefördert von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Weitere Informationen und Materialien: bei FEMNET Kategorie: Faire öffentliche Beschaffung zurück