Recherchetool für Materialien Globales Lernen trifft Kneipenquiz: „Quiz dich solidarisch“ Das Quiz ist eine gute Gelegenheit sich spielerisch mit der Thematik Mode & Menschenrechte zu beschäftigen und miteinander darüber ins Gespräch zu kommen. Es geht um die Schattenseite der Modeindustrie, Arbeitsbedingungen der Textil- und Schuharbeiter*innen und den Kampf für Arbeit in Würde. Auch wird der Frage nachgegangen, was es mit einem Lieferkettengesetz auf sich hat und warum dies so wichtig ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die insgesamt 44 Fragen wurden größtenteils im Juni 2020 von ehrenamtlichen Mitgliedern der Berliner Aktionsgruppe der Kampagne für Saubere Kleidung bei INKOTA recherchiert und formuliert. Sie haben sich den Materialien vom INKOTA-netzwerk und der Kampagne für Saubere Kleidung bedient. Eine Musikrunde mit 10 Liedern gibt es auch! Herausgeber*in/Autor*in: Kampagne für Saubere Kleidung, Inkota-netzwerk e.V.; Autor*in: Clean Clothes Campaign Berliner Aktionsgruppe Medienart: Webseiten/Spiele/Multimedia/Apps Erscheinungsjahr: 2021 Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule Sprache: Deutsch Umfang: 56 SeitenBezug: Kostenfrei zum Download Suchbegriffe: Arbeitsbedingungen, Altkleider, Asien, globale Bekleidungsindustrie, Einkaufspraktiken, Europa, Globalisierung, Lieferkette, Lieferkettengesetz, Nachhaltigkeit, Quiz, Siegel, Spiel, Transparenz, Unternehmensverantwortung, Umweltaspekte Ähnliche Materialien Understanding Impact – Research insights from Better Work 2017-2022 Fluter. Mode Time for Change - How to use the crisis to make fashion sourcing more agile and sustainable Leveraging Desperation: Apparel Brands’ Purchasing Practices during Covid-19 Fast Fashion – Die dunkle Welt der Billigmode zurück