Recherchetool für Materialien King Cotton Eine Geschichte des globalen Kapitalismus Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeutung standen an seiner Wiege. Während fremde Kulturen rücksichtslos zerschlagen wurden, häuften Händler im Zusammenspiel mit der Staatsgewalt enorme Vermögen an. Ein neues ökonomisches Prinzip begann seinen Siegeszug. Sven Beckert schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trägt – der Baumwolle.Die Geschichte des Kapitalismus gehört zu den spannendsten Themen der aktuellen Geschichtswissenschaft. Fast immer aber geht es dabei um einzelne Epochen oder Regionen. Sven Beckert wagt in seinem brillanten Buch erstmals eine übergreifende Darstellung, die anhand einer einzigen Ware höchst anschaulich zeigt, wie der Kapitalismus entsteht, sich gleichsam einübt und nach und nach die Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen, ja das Schicksal der Menschen überall auf der Welt seinen Bewegungsgesetzen unterwirft. Das Resultat ist ein ebensverstörendes wie erhellendes Buch darüber, wie unsere globale Welt von heute entstanden ist. Herausgeber*in/Autor*in: Sven Beckert Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2014 Zielgruppe: Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 525 SeitenBezug: Print € 29,95€ ISBN 978-3-406-65921-8Das Buch ist auch als e-book erhältlich. Ähnliche Materialien Kleine Hände – großer Profit Kinderarbeit – Welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt Dossier: Untragbar! - Textilindustrie in Asien Die moderne Form der Sklaverei in indischen Spinnereien Die moderne Form der Sklaverei The Global Slavery Index zurück