Recherchetool für Materialien Fashion Made Fair : Modern – innovativ - nachhaltig Nachhaltigkeit spielt eine stetig wachsende Rolle in der Modewelt, egal ob im High-Fashion Segment oder bei alltäglicher Kleidung. Immer mehr Modemarken rund um den Globus entwerfen coole, elegante und moderne Mode mit Sinn. Doch welche Produktionsschritte stecken eigentlich dahinter? Ob ein Kleidungsstück fair, umwelt- und ressourcenschonend produziert wurde, sieht man – wenn überhaupt – auf den zweiten Blick und das ist auch gut so. Das neue Buch „Fashion Made Fair“, welches am 25. April 2016 neu erscheint, schaut hinter die Kulissen und präsentiert 33 Designer und Labels weltweit, die zeigen, wie wir uns heute und in Zukunft verantwortungsbewusst kleiden, ohne dabei an altmodische Kleidung aus Jute oder Hanf zu denken.Expert_innen wie Bruno Pieters, Lilly Cole und Michael Braungart erläutern nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Techniken wie Upcycling. Außerdem blicken sie auf die Wiederentdeckung traditioneller Handwerkskünste und auf Geschäftsmodelle, bei denen der_die Konsument_in direkt mit einbezogen wird, z.B. das Leasen oder Recyceln von Kleidung – faire Arbeitsbedingungen sind hierbei selbstverständlich. Herausgeber*in/Autor*in: Prestel-Verlag; Autor*innen: Köhrer, Ellen; Schaffrin, Magdalena Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2016 Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene Sprache: Englisch Umfang: 192 SeitenBezug: 39,95 €; ISBN: 978-3-7913-8175-6 Suchbegriffe: CSR, Design, Ethical Fashion, Konsum, Nachhaltigkeit, öko-faire Mode, Slow Fashion, Unternehmensverantwortung, Upcycling Ähnliche Materialien Fachtagung 'Slow Fashion: Perspektiven für mehr Nachhaltigkeit im Bereich Bekleidung?' Buy good Stuff - Fair Fashion Shopping Guide Köln Fluter. Mode Sustainable Fashion - What’s next. A conversation about issues, practices & possibilities. 2nd edition Sustainable Sourcing - Für Menschenrechte in der Mode. Faire Kette, faire Anbieter. zurück