Recherchetool für Materialien Zirkuläre Bettwäsche und Berufskleidung – Anforderungen und Nachhaltigkeitseffekte. Integrativer Forschungsbericht Weltweit werden immer mehr Textilien produziert – mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Ein möglicher Lösungsansatz: eine kreislauffähige Textilwirtschaft mit funktionierenden Recyclingprozessen und entsprechenden Infrastrukturen. Das Forschungsprojekt „DiTex - Digitale Technologien als Enabler einer ressourceneffizienten kreislauffähigen B2B-Textilwirtschaft“ erprobt im Charakter einer Machbarkeitsstudie eine kreislauffähige Textilwirtschaft im Geschäftskundensegment, d.h. im Bereich Business-to-Business (B2B). Dahinter steht die Einschätzung, dass bei Berufsbekleidung und Flachwäsche (Bettwaren, Handtücher) im gewerblichen Kontext enorme Volumina identischer Textilien im Umlauf sind und die Logistik über jeweils fixe Ausgabe- und Rücknahmepunkte in den einzelnen Einrichtungen gut organisiert und etabliert ist. Die Beteiligten in diesem Projektverbund erachten es in besonderem Maße für möglich, in dieser weitgehend geschlossenen B2B-Textilwirtschaft einen ressourceneffizienten ökologischen Materialeinsatz mit einem dienstleistungsbasierten und auf häufige Nutzungszyklen ausgerichteten Geschäftsmodell zu verbinden, das digitale Technologien smart nutzt. DiTex will dafür eine Erprobungsplattform sein. Dieser Integrative Forschungsbericht (IB) stellt eine möglichst vollständige Ergebnisdokumentation der DiTex-Arbeiten nach zwei von insgesamt drei Jahren Vorhabenslaufzeit dar. Alle bis Sommer 2021 in den Arbeitspaketen (AP) 1 und 2 erzielten Recherche- und Prüfergebnisse werden in diesem Bericht dokumentiert, ausgewertet und interpretiert. Herausgeber*in/Autor*in: BMBF-Vorhaben DiTex; Autor*in: Ria Müller, Christina Vogel, Sabrina Schmidt, Dr. Frieder Rubik, Magdalena Müller, Kai Nebel, Martina Gerbig, Barbara Boldrini, Ina Budde, Florian Kamm, Martijn Witteveen, Carsten Ridder, Serge Lang, Dr. Kim Hecht, Dr. Jasmin Jung, Dr. Anja Gerhardts, Dr. Guido Reinhardt, Christina Zinke, Sven Gärtner Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2021 Zielgruppe: Student*innen, Dozent*innen Sprache: Deutsch Umfang: 198 SeitenBezug: kostenfrei zum Download Suchbegriffe: Berufsbekleidung, Circular Economy, Flachwäsche, Kreislaufwirtschaft, Waschen Ähnliche Materialien Nachhaltigkeit ist nicht umsonst. Preisgestaltung nachhaltiger Textilien in der Beschaffung durch Großverbraucher Circular Economy in the Textile Sector Vision of a circular economy for fashion Consumer Survey Report 2020 – A survey of EU consumer attitudes to sustainability and supply chain transparency in the fashion industry Circular Economy Action Agenda: Textiles zurück