Recherchetool für Materialien Factsheet: Auf leisen Sohlen Das Factsheet beleuchtet die Finanzbeziehungen zwischen europäischen Finanzdienstleistern und der europäischen Schuhindustrie. Es legt dar, ob die untersuchten Banken sich zu den OECD-Leitsätzen und den "Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte" der UN verpflichten und ökologische und soziale Normen von ihren Geschäftskund_innen verbindlich einfordern. Auch Finanzdienstleister sind dazu verpflichtet, diese Prinzipien zu achten. Sie müssen angemessene und wirksame Abhilfemaßnahmen treffen, wenn sie verletzt werden. Deshalb – so macht das Factsheet deutlich – müssen Banken von Schuhherstellern einfordern, dass sie ihre Lieferketten und die entsprechenden Überprüfungsberichte offenlegen sowie soziale und ökologische Standards einhalten, bevor sie mit ihnen Finanzierungsverträge abschließen. Das vorliegende Factsheet basiert auf einer Analyse von 23 europäischen Schuh-Unternehmen und deren Finanzbeziehungen zu 23 europäischen Finanzdienstleistern im Zeitraum Juni 2012 bis Juni 2016. Die Finanzdienstleister wurden in einer Umfrage gebeten, zu erklären, ob und wie soziale und ökologische Standards bei ihren Kredit- und Beteiligungsentscheidungen eine Rolle spielen. Die Studie wurde von der deutschen NRO Facing Finance im Auftrag der Change Your Shoes-Kampagne durchgeführt. Herausgeber*in/Autor*in: Change your Shoes, Clean Clothes Campaign Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2018 Zielgruppe: Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 6 SeitenBezug: kostenfrei zum Download Suchbegriffe: Leder, Schuhe, Unternehmensverantwortung Ähnliche Materialien Labour on a Shoestring - The realities of working in Europe’s shoe manufacturing peripheries in Albania, Bosnia-Herzegovina, Macedonia, Poland, Romania and Slovakia. Harte Arbeit für wenig Geld - Die Arbeitsbedingungen in Europas Schuhproduktion in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Polen, Rumänien und der Slowakei Blut im Schuh - Was Politik und Unternehmen für eine faire und umweltfreundliche Schuh- und Lederproduktion ändern müssen Factsheet: Rechte von Arbeiterinnen mit Füßen getreten - Eine kurze Bestandsaufnahme zur Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten von 23 Unternehmen der globalen Schuhindustrie Trampling workers‘ rights underfoot. A snapshot on the Human Rights Due Diligence performance of 23 companies in the global footwear industry zurück