Sprache auswählen
Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
Wir pflegen eine umfangreiche Materialdatenbank, die Sie als Recherchetool nutzen können.Jetzt suchen und Informationen finden!
aktiv werden - kreativ werden - alternativ konsumierenFinde die zu dir passende Aktion
Wir laden Sie herzlich zu unserem sechsten, kostenlosen Webseminar der Reihe #FairWearWorks goes digital ein. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit unserer Expertin Lavinia Muth, (Un-)Sustainability Consultant und Beisitzerin im FEMNET-Vorstand ins Gespräch kommen.
Verpackungen sind in der Textil- und Bekleidungsindustrie unverzichtbar: Sie gewährleisten Hygienestandards, schützen textile Fasern und beeinflussen das Kauferlebnis von Kund*innen. Gleichzeitig aber stehen sie im Fokus wachsender Kritik. Ein hoher Ressourcenverbrauch und zunehmende Verpackungsabfälle stellen die Branche vor große Herausforderungen. Im Rahmen der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) werden Unternehmen nun für ihren Verpackungsabfall verantwortlich gemacht. Recyclingquoten sollen dadurch erhöht, Abfallmengen reduziert und nachhaltigere Verpackungslösungen gefördert werden.
Wir fragen uns vor diesem Hintergrund: Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Verpackungen sprechen? Welche verschiedenen Arten von Verpackungen kommen in der Textil- und Bekleidungsindustrie zum Einsatz und welche Herausforderungen sind mit diesen verbunden? Gibt es nachhaltige Alternativen und wie erkenne ich diese?
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt unter diesem Link an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie haben unsere vorherigen Webseminare verpasst? Kein Problem! Schauen Sie doch mal auf unserer Projekt-Webseite vorbei. Dort finden Sie sämtliche Webseminare als Learning Snacks aufbereitet.