Greenwashing erkennen, glaubwürdig kommunizieren: Nachhaltigkeitsversprechen unter der Lupe

Plakat mit den Veranstaltungsdaten

„Nachhaltig“, „fair produziert“, „klimaneutral“: Begriffe wie diese begegnen uns täglich im Umgang mit Textilien – ob auf Etiketten, Websites oder in Produktkatalogen. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?

In unserem 8. Webseminar der Reihe #FairWearWorks goes digital beleuchten wir gemeinsam mit unserer Nachhaltigkeitsexpertin Tanita Hecking , wie Greenwashing rechtlich geahndet werden kann und wo aktuell Grenzen liegen, welche Nachhaltigkeitsaussagen problematisch sind – und wie Unternehmen stattdessen transparent und glaubwürdig kommunizieren können. Außerdem zeigen wir auf, woran sich Social Washing erkennen lässt.

Wir bitten um eine Anmeldung zu diesem Webinar.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 09-12-2025 16:00
Ende der Veranstaltung 09-01-2026 17:00
Veranstaltungsort Online via Zoom
Jetzt spenden