#FairWearWorks goes digital: „Biodiversität sichern, Lieferketten stärken: Impulse für einen nachhaltigen Textileinkauf“

#FairWearWorks goes digital: „Biodiversität sichern, Lieferketten stärken: Impulse für einen nachhaltigen Textileinkauf“

Die Textilindustrie trägt maßgeblich zum Verlust biologischer Vielfalt bei – von der Rohstoffproduktion über die Konfektion bis hin zum Umgang mit Alttextilien. Handelsunternehmen wie auch Sportvereine oder Wohlfahrtsverbände, die textile Produkte beziehen, können dem Biodiversitätsverlust mit einem nachhaltigen Einkauf entscheidend entgegenwirken.  

Gemeinsam mit unserer Expertin Louisa Lösing, Stellvertretende Leiterin Unternehmen und biologische Vielfalt beim Global Nature Fund, diskutieren wir vor diesem Hintergrund

  • welche Auswirkungen die Textilindustrie entlang ihrer Lieferkette auf Biodiversität hat,
  • wie sich der Biodiversitätsverlust bekämpfen lässt – und welchen Nutzen dies für den Menschen hat,
  • und was Sie konkret tun können, um Biodiversität zu stärken.

Jetzt anmelden!

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 07-10-2025 16:00
Ende der Veranstaltung 07-10-2025 17:00
Veranstaltungsort Online via Zoom
Jetzt spenden