Sprache auswählen
Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
Wir pflegen eine umfangreiche Materialdatenbank, die Sie als Recherchetool nutzen können.Jetzt suchen und Informationen finden!
aktiv werden - kreativ werden - alternativ konsumierenFinde die zu dir passende Aktion
Mit der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren steht der öffentlichen Hand ein wirkungsvolles Instrument zur Verfügung, um Gleichstellung aktiv voranzubringen. Aber wie kommt die Gleichstellungsdimension in die Vergabepraxis? Welche Praxisbeispiele gibt es bereits? Welche rechtlichen Grundlagen und strategische Argumente für gleichstellungsorientierte Beschaffung gibt es?
Die Fachveranstaltung bietet neben fachlichen Inputs Raum für Austausch. Es werden anhand von Praxisbeispielen in Workshops Ideen für eine konkrete Umsetzung erarbeitet.
Die Veranstaltung richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte aus Städten und Kommunen, Ländern und Bund sowie weitere Interessierte aus der öffentlichen Verwaltung.
Die Registrierung für die Teilnahme ist bis zum 16.11.2025 möglich.
Die Plätze sind begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt im Anschluss an den Registrierungszeitraum.
Leitung: Rosa Grabe & Franziska Singer
Eine Kooperationsveranstaltung von FEMNET mit der Bundesstiftung Gleichstellung
Alle Informationen finden Sie im Programm zu der Veranstaltung.