Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025

Logo des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt.

Von Donnerstag bis Samstag ist FEMNET gemeinsam mit Fairtrade Deutschland mit einem interaktiven Stand im 'Zentrum der Jugend' in Halle 14-15 auf dem Messegelände in Hannover vertreten. Unter dem Leitmotiv ‚Wie können wir Solidarität gestalten?‘ laden wir insbesondere junge Menschen und Jugendliche ein, sich kritisch mit globaler Gerechtigkeit, fairer Produktion und nachhaltigem Konsum auseinanderzusetzen und gemeinsam Visionen für eine gerechtere Welt zu entwickeln.

An unserem Mitmach-Stand dreht sich alles um das Thema ‚Nachhaltigkeit in der Lieferkette‘. In einem kurzen, interaktiven Workshop beleuchten wir den Status Quo der globalen Textilindustrie anhand aktueller Schlagzeilen und entwickeln gemeinsam Utopien für eine faire und nachhaltige Zukunft im Jahr 2050. Im Anschluss können sich alle Besucher*innen an unserem Klettspiel weiter mit dem Thema befassen.

Weiterhin laden wir herzlich zur Teilnahme an unserem Workshop ‚Neue Wege zur Nachhaltigkeit. Öko-fairer Textileinkauf in Jugendbildungsstätten‘ ein. Gemeinsam mit Fairtrade Deutschland diskutieren wir dort innovative Ansätze für gerechte Lieferketten und solidarisches Handeln. Der Workshop findet am Donnerstag, von 13:00 bis 14:30 Uhr in der Volkshochschule statt. Mehr Informationen zum Veranstaltungsort und wie ihr an Tickets kommt, findet ihr hier (https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/391045101/V.UMW-024).

Am Freitag sind wir außerdem von 14:30 bis 18:30 beim Stand von Fairtrade Deutschland (Standnr. E27) auf dem ‚Markt der Möglichkeiten‘ in Halle 5 anzutreffen.

Weitere Informationen sowie das Programm des Kirchentags (https://www.kirchentag.de/)

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 30-04-2025
Ende der Veranstaltung 04-05-2025
Veranstaltungsort Messegelände, Hannover
Jetzt spenden