Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen?

Grafik mit dem Titel der Veranstaltung und den Logos der Veranstalter

Wie kann Fair Fashion massentauglich werden? Welche gesetzlichen Vorgaben sind für einen echten Wandel in der Modeindustrie nötig? Und welche konkreten Handlungsalternativen gibt es, um die Modebranche nachhaltiger zu gestalten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussionsrunde am Donnerstag, 24. April 2025, zwischen Expert*innen aus Bildung, Aktivismus und lokalem Handel.

Mit dabei sind:

  • Sabine KaldonekFemnet e.V.
  • Dr. Volker Berding DBU-Referat Ressourcenmanagement
  • Lesley-Ann Baldwin, Studiengang Textiles Gestalten, Universität Osnabrück
  • Torben Paul, Young Diversity, Osnabrück

Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr.

Vorab, um 17:45 Uhr, wird eine Führung durch die Ausstellung angeboten.

Führung und Diskussion sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht nötig

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 24-04-2025 17:45
Veranstaltungsort DBU Zentrum für Umweltkommunikation, Osnabrück

Karte der Veranstaltungsorte

Jetzt spenden