Recherchetool für Materialien

Die Lotusweberinnen vom Inlesee

Regenzeit ist Erntezeit am Inlesee in Myanmar. Die Stängel der Lotospflanzen sind von mikrofeinen Fasern durchzogen, die per Hand zu einem Garn verrollt und anschließend zum teuersten Textil der Welt verwoben werden. Die Kunst der Lotosweberei gibt es nur hier in Myanmar und wird ausschließlich von Frauen gepflegt, die sie in der sich wandelnden Gesellschaft zu nutzen wissen. 

Herausgeber*in/Autor*in: MDR; Autor*innen: Anna-Lena Maul, Peter Moers
Medienart: Film
Erscheinungsjahr: 2016

Zielgruppe: Student*innen, Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 Minuten

Bezug: kostenfrei streamen

Suchbegriffe: Kultur, Handwerk, Myanmar, Lotusfaser, Weberei

Jetzt spenden