Recherchetool für Materialien Destination Zero: Sieben Jahre Entgiftung der Textilindustrie Der Bericht resümiert über die Detox-Kampagne von Greenpeace und zeigt auf, was in den sieben Kampagnen Jahren bis 2018 geschehen ist. Es gibt einen Einblick in die Inhalte der Detox Verpflichtung. Zudem werden die Unternehmen vorgestellt, die sich der Detox-Kampagne angeschlossen haben und deren bisherige Maßnahmen und Ziele bewertet. Auch zukünftige Kampagnenziele und Handlungsfelder im Bereich umweltschonende Produktionsverfahren und Chemikalien für Textilien und Bekleidung werden aufgezeigt. Herausgeber*in/Autor*in: Greenpeace e.V., Hamburg; Autor*in: Madeleine Cobbing, Yannick Vicaire Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2018 Zielgruppe: Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 57 SeitenBezug: kostenfrei zum Download Suchbegriffe: Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Chemikalien, Chemie in der Kleidung, Färberei, gesetzliche Regulierung, Gewässer, Gesundheitliche Schäden, Kampagnen, Marken, Ökostandards, PFC, Transparenz, Umweltschutz, Umweltstandards, Unternehmensverantwortung Ähnliche Materialien Textilsiegel im Greenpeace Check The circular economy: a transformative Covid-19 recovery strategy - How policymakers can pave the way to a low carbon, prosperous future Freiwillige Selbstverpflichtung – Ein Modemärchen über grüne Fast Fashion Fallbeispiel Textilfabrik: Für Fashion ohne Victims. Initiative Lieferkettengesetz Civil Society European Strategy for Sustainable Textiles zurück