Recherchetool für Materialien Die Rolle der Langlebigkeit und der Nutzungsdauer für einen nachhaltigen Umgang mit Bekleidung Zur Unterstützung eines nachhaltigeren Umgangs mit Bekleidung standen in den letzten Jahren vor allem die Lieferketten und die Kreislaufführung von Textilien im Fokus. Um die Umweltauswirkungen des Textilsektors zu verringern, bedarf es jedoch auch langlebiger Bekleidung, eine verlängerte Nutzungsdauer sowie insgesamt eines verringerten Konsums. Die UBA-Studie führt den aktuellen Stand der Forschung zu den Themen Langlebigkeit und Nutzungsdauer von Bekleidung zusammen. Die Studie systematisiert bestehende Definitionen für Langlebigkeit, stellt die Einflüsse auf die Nutzungsdauer entlang des Lebenszyklus von Bekleidung dar, zeigt bestehende Praxis-Beispiele und formuliert weitere Forschungsempfehlungen. Herausgeber*in/Autor*in: Umweltbundesamt ; Autor*innen: Jan Gimkiewicz, unter Mitarbeit von Dr. Sina Depireux, Dr. Laura Spengler, Brigitte Zietlow Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2022 Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 143 Seiten Bezug: kostenfrei zum Download Suchbegriffe: Nachhaltigkeit, Langlebigkeit, Bekleidung zurück