Recherchetool für Materialien COVID-19 und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln Dieses Papier des OECD Centre for Responsible Business Conduct gibt einen Überblick über die Herausforderungen der COVID-19-Krise für das unternehmerische Handeln und skizziert erste Reaktionen staatlicher Stellen und Unternehmen. Es beschreibt, inwiefern verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zur Bewältigung der Krise beitragen kann und stellt die möglichen kurz- und langfristigen Vorteile eines solchen Vorgehens heraus. Ein Kapitel behandelt insbesondere die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf globale Lieferketten und verdeutlicht dies am Beispiel der Bekleidungsindustrie in Bangladesch. Herausgeber*in/Autor*in: OECD Centre for Responsible Business Conduct; Autor*in: Generalsekretär der OECD Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2020 Zielgruppe: Student*innen, Erwachsene, Unternehmen Sprache: Deutsch Umfang: 22 SeitenBezug: kostenfrei zum Download als PDF-Datei Suchbegriffe: Bangladesch, COVID-19, Corona, Globalisierung, Lieferkette, Nachhaltigkeit, Supply Chain, Transparenz, Unternehmensverantwortung Ähnliche Materialien Time for Change - How to use the crisis to make fashion sourcing more agile and sustainable Und jetzt? Erkenntnisse aus der Krise Artikel aus dem Public Eye Magazin: „Die Bankrotterklärung des Mode-Kapitalismus“ Licht ins Dunkel: Ein Blick auf die Ausbeutung in der Modeindustrie Leveraging Desperation: Apparel Brands’ Purchasing Practices during Covid-19 Un(der)paid in the pandemic. An estimate of what the garment industry owes its workers zurück