Recherchetool für Materialien

Geschlechtsspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie – FEMNET Factsheet

Unwürdige Arbeitsbedingungen für Arbeiter_innen in der Textilindustrie sind grundsätzlich ein Problem, welches Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht betrifft. Trotzdem existieren für Frauen geschlechtsspezifische Benachteiligungen, welche dazu führen, dass sie häufig unter ausbeuterischen Bedingungen in den verschiedenen Produktionsstätten entlang der textilen Kette arbeiten. Durch die weit verbreiteten Hierarchien in den Produktionsstätten erfahren viele Frauen, neben verbaler Gewalt durch Vorgesetzte auch immer wieder physische Gewalt. Diese reicht von extensiven Leibesvisitationen bis hin zu sexuellem Missbrauch. Um den Schutz der Arbeiter_innen vor sexuellen Belästigungen zu verbessern, wäre eine ILO-Konvention gegen geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz nötig.

Herausgeber*in/Autor*in: FEMNET e.V.; Autor*in: Gisela Burckhardt, Annika Salingré
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2018

Zielgruppe: Erwachsene
Sprache: Deutsch
Umfang: 2 Seiten
Bezug:  kostenfrei zum Download (PDF-Datei)

Suchbegriffe: Frauen, Frauenrechte, Frauen in der Bekleidungsindustrie, Gewalt, Gender, ILO, sexuelle Belästigung

 

 

 

Jetzt spenden