FEMNET-NEWSLETTER Nr. 5/2016 - November Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, ob Kündigungsschutz, Mutterschutz oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – die meisten von uns kennen ihre Rechte. Viele Arbeiterinnen in Indien und Bangladesch kennen ihre Rechte nicht – und haben keine finanziellen Mittel für einen langwierigen und kostspieligen Rechtsstreit. Dabei stehen die Chancen auf einen positiven Ausgang nicht einmal schlecht. Dr. Gisela Burckhardt,Vorstandsvorsitzende FEMNET e.V. Bei meinem letzten Besuch in Bangladesch beklagten die Gewerkschafterinnen von NGWF, dass sich die schwierige Lage der Arbeiterinnen in den Bekleidungsfabriken noch nicht verbessert habe. Die Frauen nähen bis zu zwölf Stunden am Tag Hemden, Hosen und Röcke für westliche Kleidermarken. Der Willkür ihrer Arbeitgeber sind sie schutzlos ausgeliefert: Unregelmäßige oder unvollständige Auszahlung der Löhne, mangelnde Entschädigung bei Arbeitsunfällen oder fristlose Kündigung sind keine Einzelfälle. Auch die Näherin Rina Akter wurde nach über zwei Jahren ohne Vorwarnung entlassen – vermutlich, weil sie sich gewerkschaftlich organisierte. Für Frauen wie Rina Akter setzen wir uns ein! Mit den Spenden, die wir in Deutschland sammeln, unterstützen unsere Partnerorganisationen in Bangladesch und Indien Arbeiterinnen bei Rechtsstreitigkeiten. Im ersten Halbjahr 2016 konnte die Gewerkschaft NGWF über 500 Arbeitsrechtsverletzungen angehen. Auch die Klage von Rina Akter war erfolgreich: Nach nur drei Monaten bekam die 27-Jährige eine Entschädigung. Für diese Arbeit brauchen wir Ihre Hilfe! Ihr Beitrag für unseren Solidaritätsfonds ermöglicht rasche und unbürokratische Hilfe direkt vor Ort. Bitte spenden Sie mit dem Kennwort „Rechte stärken“. Ich wünsche Ihnen schöne Festtage und bedanke mich ganz herzlich auch im Namen der Kolleginnen in Bangladesch und Indien für Ihre Unterstützung! Rina Akter, Näherin Ihre Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!Die Näherinnen brauchen Ihre Hilfe! Spenden Sie online über den Spendenbutton oder per Überweisung:GLS Bank, Konto-Nr. 300 800 800, BLZ 430 60 967Stichwort: „Rechte stärken“. Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist von der Steuer absetzbar. Impressum FEMNET e.V.Feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und GesellschaftKaiser-Friedrich-Str. 1153113 BonnDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Tel. 0228 18038116 Vorstand: Dr. Gisela Burckhardt, Vanessa Püllen, Andrea Lindner, Christiane Kühnrich, Anna Hoff Redaktion und verantwortlich im Sinne § 5 TMG: Dr. Gisela BurckhardtHaftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung.Aktenzeichen VR 9568B beim Amtsgericht Bonn. zurück