Recherchetool für Materialien

Ein T-Shirt auf Reisen. Wo kommt unsere Kleidung her?

Das illustrierte Heft erklärt Kindern die textile Kette und erklärt, warum ein einzelnes Kleidungsstück in vielen unterschiedlichen Ländern produziert wird. Dabei wird auch das Thema Arbeitsbedingungen angeschnitten und was wir als Verbraucher_innen für eine Verbesserung derselben tun können. Darüber hinaus gibt es Hinweise zu fairer Kleidung, Siegeln, Kleidertausch und Upcycling. Das Heft ist bereits für Grundschulkinder geeignet und bietet verschiedene Mitmachmöglichkeiten.

Herausgeber*in/Autor*in: Bundesministerium für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Stab Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
Medienart: Hintergrundinformation
Erscheinungsjahr: 2019

Zielgruppe: Schüler*innen Sek I/II, Berufsschule
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 Seiten
Bezug: Als Broschüre kostenfrei bestellbar in der BMZ-Mediathek oder zum Download als PDF-Datei

Suchbegriffe: Arbeitsbedingungen, Bangladesch, Baumwolle, Bildungsarbeit, Konsum, Lieferkette, Lohn, Materialien, Siegel, soziale Verantwortung, Umwelt

Jetzt spenden