
Online-Podiumsdiskussion: Globale Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Textil- und Lebensmittelbranche
Im Rahmen der Bonn - Rundum Fair & Bewußt-Aktionswoche vom 11. bis 16. September 2020
Globale Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Textil- und Lebensmittelbranche sind auch heutzutage immer noch prekär. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es immer mehr Aktivist*innen gibt, die sich verstärkt für gerechte Wirtschaftsstrukturen, bessere Arbeitsbedingungen und ökologische Standards weltweit und vor Ort einsetzen.
Vertreter*innen von TransFair e.V., FEMNET e.V., Freikost Deinet, dem Weltladen Bonn und kiss the inuit sprechen über die Herausforderungen von Fair Fashion und nachhaltigen Lebensmitteln, hilfreiche Siegel, nachhaltige Ansätze, das Lieferkettengesetz und vieles mehr.
Anmeldung
Für die Teilnahme brauchen wir nur eine kurze E-Mail von Ihnen: Wählen Sie „Podiumsdiskussion“ am 14.09.2020 als Betreff – und teilen Sie uns dies per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. Wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten.
Start | Beschreibung | Ort | Veranstalter_in |
---|---|---|---|
14. Sep. 2020 | Beginn: 18 Uhr | Bonn | Lokale Agenda-Büro der Stadt Bonn im Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda in Kooperation mit dem Weltladen Bonn, Slow Food Bonn, Marktschwärmern, der Regionalwert AG Rheinland und FEMNET e.V. |