Benefizveranstaltung 'FairTragen' - Für Menschenrechte und Nachhaltigkeit in der Mode
Gerne möchten wir mit unserer Aktion FairTragen die Bildung von Interessensvertretungen und juristischen Beistand von Frauen unterstützen. Denn Kampagnen wie von FEMNET können den öffentlichen Druck auf Politik und Wirtschaft zur strukturellen Verbesserung der Arbeitsbedingungen verstärken.
Eine Vielzahl von neu entstandenen Textilsiegeln suggerieren ein ökologisch- faires Kaufverhalten. Nur die Wenigsten wissen, was sich wirklich dahinter verbirgt.
Deshalb veranstaltet Soroptimist International Würzburg
FairTragen
Wir informieren über Bedeutung und Inhalt von Textilsiegeln und umweltschonende Pflege von Textilien.
Experten*innen kommen zu Wort:
Frau Dr. Gisela Burckhardt
Gründerin von FEMNET e,V.
„Todschick – Mode und Moral“ zum Thema Menschenrechte
Dipl. Ing. (FH) Kai Nebel
Dozent Hochschule Reutlingen zum Thema Nachhaltigkeit
Second Hand Kleiderverkauf:
Weitertragen statt Wegwerfen! Gebrauchter Kleidung zu einem neuen Leben zu verhelfen, schont die Umwelt und ist eine sinnvolle und zeitgemäße Alternative zum Neukauf
Verlosung einer Öko-Waschmaschine der Fa. Expert Beck
Den Erlös der Veranstaltung spenden wir der Hilfsorganisation FEMNET e.V.
Start | Beschreibung | Ort | Veranstalter_in |
---|---|---|---|
07. Mär. 2020 | 15:00-18:00 Uhr, Eintritt 15 € (Schüler/Studenten ermäßigt) | Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg | Soroptimist International Würzburg |