Vortrag: Neue Märkte – neue Chancen? Frauen in der Textilindustrie von Äthiopien und Myanmar
© Saskia WulfinghoffWer an Produktionsländer der Textilindustrie denkt, denkt an Bangladesch. Seit dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza steht das Land synonym für die lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen in einer Industrie, von der wir alle profitieren. Seit die Preise für Löhne und Rohstoffe dort jedoch kontinuierlich steigen, sieht sich die Industrie nach neuen, billigeren Standorten um. Ihr Blick ist dabei unter anderem auf Äthiopien und Myanmar gefallen.
© SomoBeide Länder erleben in den letzten Jahren eine enorme wirtschaftliche Entwicklung, wobei die Textilindustrie eine zentrale Rolle spielt. Besonders Äthiopien wird nicht zuletzt vom BMZ als Vorzeigeland der Textilindustrie gefeiert, in dem direkt richtig gemacht werden könne was anderswo falsch gelaufen sei. Doch sind die Arbeitsbedingungen der mehrheitlich weiblichen Belegschaft an diesen Standorten wirklich besser?
Marijke Mulder von FEMNET e.V. wird in ihrem Vortrag die Eigenheiten der neuen Produktionsstandorte vorstellen und besonders auf die arbeitsrechtliche Situation von Frauen eingehen.
Weitere Informationen
Start | Beschreibung | Ort | Veranstalter_in |
---|---|---|---|
11. Sep. 2019 | Beginn: 19:30 Uhr | Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen | Weltladen Gießen |