
Archiv Termine & Veranstaltungen
-
Online-Filmabend „RIVERBLUE“
um 18 Uhr
online via zoom -
Einladung: Virtuelle Lesung am 9.12. mit Margot Käßmann und Gisela Burckhardt
ab 18 Uhr
online -
Digital Lunch Talk – Auswirkungen von COVID 19 auf Arbeiter*innen in der Textilindustrie
Uhrzeit: 12:00 – 13:15 Uhr
Online -
Welttag gegen Gewalt an Frauen - Einladung zur digitalen Speakers-Tour
Zeiten: 15:30-16:30 Uhr
online via zoom -
Mitgliederversammlung FEMNET
Vereinstermin, 10:00 - 15:00 Uhr
online via Zoom -
Fashion Revolution Düsseldorf Lieferkettengesetz Edition
von 16:00-18:00 Uhr
online via Zoom -
Indien „Lehren für Einkaufspraktiken & sozialer Dialog vor Ort. Welchen Beitrag leistet dabei das Textilbündnis?“
Beginn: 10:30 Uhr
online via zoom -
"Augen auf beim Kleiderkauf - privat und in der Kommune“
ab 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung -
Geschlechtergerechtigkeit in weltweiten Lieferketten
von 18:00-19:30 Uhr
Online-Veranstaltung -
Webinar „Konsumverhalten und Altkleider: FEMNET informiert"
Zeit: 14:00-16:30 Uhr
Online -
Ausstellungsvernissage „Kleider machen Leute“ mit Exponaten der FEMNET-Ausstellung „Ich mache Deine Kleidung!“
Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkoferstr. 5 83022 Rosenheim -
Einblicke und Möglichkeiten von Kampagnenarbeit: Für mehr Verantwortung und Transparenz in der Modeindustrie
Beginn: 15:30 Uhr
Online via Zoom -
Aktionstag "Was wollen wir morgen tragen?“ (mit CORONA-Update)
Zeiten: 12:00 – 20:30 Uhr
Online-Aktionstag -
Global, nachhaltig und fair? Chancen der Bioökonomie für die Textil- und Bekleidungsbranche
Zeiten: 16:00-17:45 Uhr
Online-Symposium -
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd-Ost-Asien"
Ev.-ref. KG Detmold-Ost, Marktplatz 6, 32756 Detmold -
Von Kleidern und Zigaretten - Anfang und Ende von Lieferketten in Bangladesch
Zeiten: 9:30- 10:30 Uhr
Online -
Ohne Alternative: Geschlechtergerechte Liefer- und Produktionsketten - Wie wir Wirtschaft, Menschenrechte und Gender zusammendenken müssen!
Fachgespräch ab 13:00 Uhr zu geschlechtergerechten Liefer- und Produktionsketten
Online-Veranstaltung -
Workshop: Berufsbekleidung erfolgreich fair beschaffen
Zeiten: 09:00 - 10:30 Uhr
online -
Mode ohne Ausbeutung! Die Situation indonesischer Textilarbeiter*innen und (Unternehmens-) Verantwortung in Deutschland
Webinar, von 14.00 - 15.45 Uhr
Online -
Vernetzung und Fortbildung für Multiplikator*innen
kostenloses Seminar für Multiplikator_innen
Jugendherberge Köln-Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln -
Kleidertauschparty für Mädchen in Bonn
von 16:00-18:00 Uhr
Haus der Jugend, Reuterstraße 100, 53121 Bonn -
Zweites Treffen des Netzwerks „Kleidung und Klima - All of us for future“
Beginn: 18:30 Uhr
Onlineveranstaltung -
Beschaffungs-Workshop
Virtueller Strategie-Workshop für Beschaffer*innen um 14 Uhr
Online -
Lieferkettengesetz, EU-Regelung, UN Treaty – Unternehmensverantwortung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
Online-Veranstaltung -
Ausstellung: Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd-Ost-Asien
Öffnungszeiten: Mo – Do 9 – 12 + 14 – 16 Uhr, Fr 9 – 12 Uhr
Ev.-ref. KG Detmold-Ost, Marktplatz 6, 32756 Detmold -
Ausstellung in Kiel: „Ich mache Deine Kleidung! im Rahmen der Ausstellung "Umkleiden"
Öffnungszeiten Di-Fr: 12:00 – 18:00 Uhr und Sa 11:00 – 18:00 Uhr
Kieler Innenstadt, 24103 Kiel -
FEMNET FairQuatschen Treffen in Köln
Wandelwerk, Liebigstraße 201, 50823 Köln -
Zwischen hier und dort: Was haben indische TextilarbeiterInnen mit Europa zu tun?
Zeiten: 17.30-19.00 Uhr
Online-Veranstaltung -
Online-Veranstaltung "Was wollen wir morgen tragen?“
Beginn: 19 Uhr
Online-Veranstaltung -
Podiumsdiskussion: „Fairer Handel & das Lieferkettengesetz: Corona zeigt, wie wichtig das ist“
Beginn: 20 Uhr
FORUM Volkshochschule, Cäcilienstr. 29-33 (Nähe Neumarkt), Köln -
Thementisch „Siegel des fairen Handels“ (Weltladen Köln, FEMNET e.V.)
Beginn: 18 Uhr
FORUM Volkshochschule, Cäcilienstr. 29-33 (Nähe Neumarkt), Köln -
Fair Fashion zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Uhrzeit: von 16:00 bis 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung -
Deutsches Lieferkettengesetz konkret: Relevante Aspekte aus der Sicht von Fairtrade
Uhrzeit: 16:00-18:39 Uhr
Online-Veranstaltung -
Lebens -und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie
Uhrzeit: 12:00- 12:30 Uhr
Bühne Fair Friends/ Messe Dortmund GmbH Strobelallee 45, 44139 Dortmund -
Was Corona für die Näher*innen bedeutet: Ein Lagebericht - live aus Indien und Bangladesch
Live-Diskussion mit Teilnehmerinnen aus Bangladesch, Indien und Deutschland ab 17 Uhr
Online -
Online-Podiumsdiskussion: Globale Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Textil- und Lebensmittelbranche
Beginn: 18 Uhr
Bonn -
Eine faire Textilbeschaffung ist möglich
Vortrag, ab 18 Uhr
Atrium der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in der Kirchstraße 28, 53518 Adenau -
Fhoch3: Function – Fair – Fashion
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe "Fhoch3: Function - Fair - Fashion" von 15:00 bis 17:00 Uhr
Online -
Ausstellung: „Ich mache deine Kleidung! Die starken Frauen aus Südostasien“
FEMNET-Posterausstellung
Main-Kinzig-Forum im Bürgerportal, Barbarossastr.24, 63571 Gelnhausen -
Online-Seminar: FashionChecker - Löhne und Transparenz in der Modeindustrie
FEMNET-Online-Seminar mit Gästen
Onlineveranstaltung -
Ausstellung „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Südostasien“
FEMNET-Poster-Ausstellung
Volkshochschule Chemnitz, 4. Etage im TIEZ, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz -
Online-Netzwerkveranstaltung "Internationales Bonn"
Online-Seminar
Onlineveranstaltung von 17:00-18:30 Uhr -
Podiumsdiskussion „(Fast) Fair Fashion. Fast Fasion’s Effect on People, the Planet and You!“
Online-Podiumsdiskussion
Online über Zoom https://zoom.us/j/96345510859 -
Posterausstellung: „Ich mache deine Kleidung! Die starken Frauen aus Südostasien“
Posterausstellung von FEMNET am Museumseingang
Alamannenmuseum Ellwangen, Haller Straße 9, 73479 Ellwangen -
Was Corona für die Näher*innen bedeutet: Ein Lagebericht - live aus Indien und Bangladesch
Live-Diskussion mit Teilnehmerinnen aus Indien, Bangladesch und Deutschland
Online -
Rana Plaza Gedenktag & Fashion Revolution Week (20.-26.04.2020)
Webinare und Aktionen in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Uhrzeiten
Online - überall -
Online-Seminar der Kampagne für Saubere Kleidung
mehrere Online-Seminar
bundesweites Angebot -
Netzwerkgründung “Kleidung und Klima - All of us for future”
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Alte VHS, Kasernenstraße 50, 53113 Bonn -
Benefizveranstaltung 'FairTragen' - Für Menschenrechte und Nachhaltigkeit in der Mode
15:00-18:00 Uhr, Eintritt 15 € (Schüler/Studenten ermäßigt)
Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg -
Frauen*streik zum Internationalen Frauentag
von 14:00 - 17:00 Uhr
Markplatz, 53111 Bonn -
Diskussionsabend: Welchen Preis verdient die Mode?
ab 19:30 Uhr
Großer Sitzungssaal im Rathaus von Rosendahl -
Solidarität und Anerkennung für die Textilarbeiterinnen rund um den Weltfrauentag. FEMNET-Ausstellung „Ich mache deine Kleidung“ wird in zahlreichen Städten gezeigt
-
FEMNET FairQuatschen Treffen in Köln
Offener Treff von 19:00-21:30 Uhr
Sudermanplatz 1, 50670 Köln (im Iglu von kiss the inuit) -
Workshop: „Freiwillig fair - für eine global Verantwortliche Beschaffung in NRW“
Workshop, 14:00-17:15 Uhr
Bielefeld, Neues Rathaus, Niederwall 23, Raum Concarneau -
Kleidertauschparty in Bonn
12:00 - 15:00 Uhr
In der alten VHS, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn -
Offener Aktionstreff Bonn
19:00 Uhr
Friedrichstraße 58, 53111 Bonn -
Vortrag in Stuttgart: Edle Labels, billige Mode
von 18:30-19:30 Uhr
Institut für Auslandsbeziehungen | WeltRaum, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart -
Podiumsdiskussion „Nachhaltigkeit in der Produktion von Sportartikeln. Von globaler Ungleichheit zu »Fairplay«?“
von 11-12 Uhr
Deutsche Sporthochschule Köln, Hörsaal 1 -
Offener Aktionstreff Köln
19:00 Uhr
IGLU, Sudermanplatz 1, 50670 Köln -
Agenda 5/17: Geschlechtergerechtigkeit durch Partnerschaft - Konferenz in München
von 9:30 bis 17:00 Uhr; Anmeldeschluss: Dienstag, 15. Oktober 2019
85354 München-Freising -
Weiterbildung „Wie gelingt faire öffentliche Textilbeschaffung?“
Fachtagung „Wie gelingt faire öffentliche Textilbeschaffung?“ Beginn: 25.10.2019, 11:30 Uhr, Ende: 26.10.2019, 16:00 Uhr
Tagungs- und Gästehaus St.Georg, Rolandstraße 61, 50677 Köln -
Kreativ protestieren: Straßentheaterworkshop mit FEMNET
Zeiten: Fr. 16 - 21 Uhr, anschl. informeller Ausklang & Sa.10 - 18 Uhr
In der alten VHS, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn -
Starke Frauen, Macht und Mode ein Abend mit Dr. Gisela Burckhardt in Oldenburg
19:00 bis 21:00 Uhr
Waldorfschule Oldenburg, Blumenhof 9, 26135 Oldenburg -
Fachtagung zum Grünen Knopf
13:00 bis 18:30 Uhr
Kaiser-Friedrich-Straße 13, 53113 Bonn -
Feministischer Siebdruck mit FEMNET
um 19 Uhr
Siebdruckwerkstatt der Alten VHS, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn -
Kleidertauschparty in Bonn
12:00 - 16:00 Uhr
In der alten VHS, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn -
5. Kölner Fair Trade Night 2019
17:00 bis 21:30 Uhr, Eintritt kostenlos
Forum der VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, Köln -
Podiumsdiskussion: Frauen in der Fashionindustrie - Von Mode und Macht, Körpern und Kapitalismus
18:00-20:00 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung, Godesberger Allee 149, 53175 Bonn -
Bonner Filmfair 2019 vom 20. bis 29. September im WOKI
10 Dokumentar- und Spielfilme, täglich ab 19:30 Uhr
WOKI Kino in Bonn -
Vortragsreise: Gute Arbeit fairbindet! Frauen aus Tunesien berichten von ihrem Kampf für faire Arbeitsbedingungen
bundesweite Vortragsreise
Bruchsal, Karlsruhe, Veitsbronn, Mannheim, Bonn, Köln -
Vortrag: Neue Märkte – neue Chancen? Frauen in der Textilindustrie von Äthiopien und Myanmar
Beginn: 19:30 Uhr
Netanya-Saal (im Alten Schloss), Brandplatz 2, 35390 Gießen -
Ausstellungeröffnung „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd-Ost-Asien“
Beginn: 18 Uhr
Café Flair im Martin-Luther-Haus, Drususallee 63, Neuss-Innenstadt -
Fachtag Nachhaltige Beschaffung im Westen
Praxisorientierte Workshops und Austausch zu Nachhaltigkeit im beruflichen Alltag. Zeiten: 9.30-18:00 Uhr
Messe Dortmund -
Besser leben ohne Primark - Kreative Aktionen gegen Wegwerfmode
Kreative Aktionen gegen Wegwerfmode, ab 10:00 Uhr
vor der Primarkfiliale in Bonn, Poststr. -
Besser leben ohne Primark - Kreative Aktionen gegen Wegwerfmode
Transparente malen. Bitte Farben, Pappen und alte Laken mitbringen. Um 17:00 Uhr
Alte VHS, Kasernenstraße 50, Bonn -
Film und Gespräch "Kleider machen Leute - Und wer macht unsere Kleidung?" in Gera
Treffen 19.00 Uhr Ecke C&A
Bonn Bottlerpatz 10