Termine & Veranstaltungen

Fair Fashion Walk 2023
Am 03. & 04. Februar findet in Köln-Ehrenfeld der Fair Fashion Walk by Femnet statt. Acht öko-faire und innovative Kölner Fashion Stores zeigen in diesen Tagen Kunstwerk-Fotografien der FEMNET Kampagne #einshirtzumleben und geben Einblicke in die UN-Nachhaltigkeitsziele, die die Grundlage unserer Arbeit bilden: Geschlechtergerechtigkeit, menschenwürdige Arbeit und nachhaltiger Konsum.
Die Tour ist kostenlos
Sie können sich über Eventbrite ein kostenloses Ticket für eine der angebotenen Touren für Freitag und Samstag reservieren. Machen Sie mit, lernen Sie eines der lebendigsten Viertel Kölns kennen und entdecken Sie dabei die nachhaltige Modeszene: von Fashion Sharing über Second-Hand bis hin zu unabhängigen Fair Fashion Labels. Geführt werden die Touren von einer Expertin, die Ihnen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um den Status Quo der Textilindustrie steht.
After Walk Party mit Live-Talk
Die After Walk Party findet am Samstag, 4. Februar, von 18-21 Uhr in den Räumen des Motoki Kollektivs in Köln-Ehrenfeld, Stammstraße 32-34 statt. Neben einem informativen Live-Talk mit Expert:innen wird die Fotoausstellung aus den Shops weitergeführt. Dazu gibt es eine imaginäre Modenschau mit Styles aus den teilnehmenden Stores, um die zeitgenössische Wahrnehmung von fairer Mode zu durchbrechen und den lokalen Stores mehr Sichtbarkeit zu schenken. Moderiert wird der Abend von Ex-Tatort Schauspielerin & Deutscher Hörbuchpreisträgerin Camilla Renschke. Abgerundet wird das Event mit Musik von der Kölner DJ Sharlie (E.P.I.Q.). Keine Tickets notwendig.
Verlosung von signiertem Haruki Murakami Bildband
Mit der Teilnahme an der Tour erhalten Sie automatisch eine Eintrittskarte für das Abschlussevent am 04. Februar 2023 und landen damit im Lostopf für das Buch Murakami T – Gesammelte T-Shirts. In dem vom japanischen Welt-Literaturpreisträger Autor Haruki Murakami eigens für die Kampagne #eintshirtzumleben signierten Bildband lässt er seine T-Shirts spreche und erzählt anhand seiner Garderobe von seinem Alltag, seinem Leben und sich selbst.
Hinweis: Der Fair Fashion Walk ist zu den gewohnten Öffnungszeiten der Geschäfte zugänglich und auch ohne geführte Tour möglich.
Folgende Geschäfte nehmen teil:
- Kleiderei
- Shipsheip
- Polyestershock
- 2ndish The Circularity Club
- Dressgoat
- Pernille Vintage
- Stacks
- Hehlerei
Dies ist ein Projekt der Initiative Fairquatschen Köln und wird durch die Stadt Köln gefördert.
Start | Beschreibung | Ort | Veranstalter*in |
---|---|---|---|
03. Feb. 2023 - 04. Feb. 2023 | Rundgang, Party, Verlosung | Köln-Ehrenfeld | Initiative Fairquatschen Köln |
gefördet von